Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DVR 630 Serie Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 14

Werbung

14
de | Einführung
2
Einführung
2.1
Anwendungen für Digital-Videorekorder
Der Bosch Digital-Videorekorder der 630/650 Serie ist ein Video- und
Audioaufzeichnungssystem, das mehrere Kamera- und Audiosignale gleichzeitig aufzeichnen
kann und parallel dazu eine Liveansicht mehrerer Bildschirme sowie die Bildwiedergabe
ermöglicht.
Das Gerät bietet umfangreiche Such- und Wiedergabemöglichkeiten für gespeicherte
Videodaten. Im Anschluss an die Konfiguration laufen alle Aufzeichnungsvorgänge ohne
Bedienereingriff im Hintergrund ab. Garantiert werden maximale Aufnahmeraten bei CIF-
Auflösung von 30 (NTSC) und 25 Bildern (PAL) pro Sekunde und Kanal. Bei 2CIF und 4CIF ist
die Aufzeichnung durch die Aufnahme mit weniger Bildern pro Sekunde möglich.
Aufnahmerate und -qualität sind für jede Kamera einstellbar. Zwei interne Festplatten bieten
verschiedene Speicherkapazitäten für die Aufzeichnung.
Alle Modelle bieten umfassende Möglichkeiten zur Alarmhandhabung sowie telemetrische
Steuerung. Zu den Alarmfunktionen gehört die Bewegungserkennung in benutzerdefinierbaren
Bildbereichen eines jeden Kameraeingangs.
Das Gerät kann über die Steuertasten der Gerätevorderseite, die Maus und das On-Screen-
Display-Menü problemlos bedient und programmiert werden. Zwei Monitorausgänge
ermöglichen die Vollbild-, Vierfach-, Mehrfachbild- und Sequenzanzeige.
Auf der Rückseite des Geräts befinden sich automatisch terminierende Video-
Schleifeneingänge und -ausgänge, Audioeingänge und -ausgänge sowie Alarmeingänge und -
ausgänge. Für Monitor A steht ein VGA-Anschluss zur Verfügung. Für Monitor B steht ein
weiterer VGA-Videoausgang zur Verfügung. Auf Monitor A werden digitale Bilder in einer
Vollbildschirm- oder Vierfachbildschirmanzeige dargestellt, wobei die Bilder auch als
Standbilder angezeigt und gezoomt werden können. Auf Monitor B werden Livebilder in einer
Vollbildschirm- oder Mehrfachbildschirmanzeige dargestellt.
Sie können die Software oder integrierte Web-Applikation über ein Netzwerk für die Anzeige
von Livebildern sowie für die Wiedergabe und Konfiguration von Bildern verwenden. Der DVR
kann von vier Benutzern gleichzeitig gesteuert werden. Die DVR 630/650 Serie bietet
weiterhin eine Authentizitätsprüfung für die lokale und die Fern-Wiedergabe. Ein spezieller
PC-Player dient zur Wiedergabe sicherer Videodateien.
2.1.1
Versionen
Es stehen unterschiedliche Modelle der DVR 630/650 Serie zur Auswahl: Das umfangreichste
Modell verfügt über 16 Kanäle und einen integrierten DVD-Brenner. Der DVR 630 verfügt nicht
über einen DVD-Brenner, der DVR 650 hingegen schon.
2.1.2
Handbücher
Dieses Handbuch enthält Informationen über:
F.01U.169.663 | v2.0 | 2012.02
Schnellinstallation: Kurzer Überblick über die Einrichtung und Installation des Geräts.
Einrichtung des Geräts: Ausführliche Anleitungen zur Installation des Geräts.
Bedienung: Ausführliche Beschreibung des Gerätebetriebs (für Endbenutzer).
Web Control und Archive Player: Ausführliche Beschreibung der Einrichtung und des
Betriebs der Softwareprogramme Web Control und Archive Player (für Endbenutzer und
Administratoren).
Installations- und Bedienungshandbuch
Videorekorder der 630/650 Serie
Bosch Security Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dvr 650 serie