Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Empfängers - Spektrum AR620 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AR620-Antenne
Der AR620 bietet eine interne Antenne zur einfachen Montage bei fast allen
Modellen.
Installation des Empfängers
Empfänger installieren
Installieren Sie den Empfänger in der normalen, vom Flugzeughersteller
empfohlenen Position. Mithilfe von doppelseitigem Klebeband oder Schaum
kann der Empfänger an seinem Platz gesichert werden.
Binden
Der AR620-Empfänger muss mit dem Sender gebunden sein, ehe er
funktioniert. Das Binden ist der Vorgang, bei dem der Empfänger den speziellen
Code des Senders lernt, sodass er sich nur mit diesem speziellen Sender
verbindet.
1. Halten Sie den Bindungsschalter auf dem Empfänger zum Einschalten
gedrückt. Lassen Sie den Bindungsschalter los, sobald die orangefarbene
LED kontinuierlich blinkt und anzeigt, dass sich der Empfänger im
Bindungsmodus befi ndet. Auch der Empfänger wird in den Bindungsmodus
übergehen, wenn Sie den Empfänger einschalten und anschließend den
Bindungsschalter drücken, bevor sich der Empfänger mit einem Sender
verbunden hat.
2. Bringen Sie den Sender in den Bindungsmodus.
3. Der Bindungsvorgang ist abgeschlossen, wenn die LED auf dem Empfänger
beständig leuchtet.
4. Nach dem Einrichten des Modells immer den Sender und Empfänger
erneut binden, um die gewünschten Failsafe-Positionen einzurichten. Siehe
FAILSAFE auf nächster Seite.
Failsafe
Die Failsafe-Position wird während des Bindens eingerichtet. Im
unwahrscheinlichen Fall, dass die Funkverbindung während des Betriebs
abbricht, wird der Empfänger alle Kanäle in ihre vorprogrammierte Failsafe-
Position bringen.
SmartSafe + Letzte Position
halten
Mit SmartSafe™ wird der Gaskanal
bei Signalverlust auf seine
voreingestellte Failsafe Position
(wenig Gas) gebracht, die bei der
Bindung gespeichert wurde. Alle
anderen Kanäle behalten ihre letzte
Position bei. Erhält der Empfänger
wieder ein Signal vom Sender, kann
das Flugzeug wieder gesteuert
werden.
Failsafe voreinstellen
Die Failsafe-Voreinstellung eignet
sich optimal für Segelfl ugzeuge,
da sie dem Flugzeug ermöglicht,
bei Signalverlust automatisch zu
landen. Bei voreingestelltem Failsafe
wechseln alle Kanäle bei Signalverlust
in ihre voreingestellten Failsafe-
Positionen. So wird vermieden, dass
das Flugzeug vom Wind weggetragen
wird. Erhält der Empfänger wieder
ein Signal vom Sender, kann das
Flugzeug wieder gesteuert werden.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis