Seite 1
Spektrum AR631 AS3X and SAFE 6 CH Receiver...
Seite 2
Produkt gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein. HINWEIS: Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in unbemanten, ferngesteuerten Fahrzeugen und Fluggeräten im Hobbybereich vorgese-hen.
Garantie und Service Informationen ............51 Garantie und Service Kontaktinformationen ..........53 Rechtliche Informationen für die Europäische Union ........53 AR631 AS3X UND SAFE-EMPFÄNGER Der Spektrum™ AR631-Empfänger ist ein kompletter Sender mit Vorbeiflug- Telemetrie und ist mit allen Sendern mit Spektrum™ DSM2 und DSMX ®...
AR631-Empfänger angeschlossen, so funktioniert der Gasanschluss nor- mal (PWM-Signal) wie jedes herkömmliche RC-System. TELEMETRIE Der AR631 umfasst Telemetrie für den Vorbeiflug-Bereich und wird die Akku-Spannung des Senders und die Flugschreiber-Daten sowie die Telemetrie des Smart-Geschwindigkeitsreglers wenn verfügbar bereitstellen. Der AR631 ist nicht mit den Spektrum-Telemetriesensoren kompatibel.
™ ® ® BINDEN Der AR631-Empfänger muss mit dem Sender gebunden sein, ehe er funktioniert. Das Binden ist der Vorgang, bei dem der Empfänger den speziellen Code des Senders lernt, sodass er sich nur mit diesem speziellen Sender verbindet. 1. Den Bindungsschalter auf dem Empfänger beim Einschalten des Empfängers betätigen und gedrückt halten.
Empfänger den gewählten Failsafe-Modus aktivieren. Smart Safe und Hold Last [Letzte Position halten] ist die Standardeinstellung auf dem AR631. Preset Failsafe [Failsafe voreinstellen] und SAFE Failsafe sind nur in der Vorwärtsprogrammierung verfügbar. SMARTSAFE + LETZTE POSITION HALTEN Mit der SmartSafe™-Technologie wird der Gaskanal bei Signalverlust auf die...
CG bestätigen und einen Testflug mit dem Fluggerät durchführen. WICHTIG: Die Mischungen für die Steueroberflächen nicht beim Einrichten eines Modells mit AR631 für AS3X und SAFE öffnen. Nur die Optionen für Tragflächen- und Hecktyp zum Mischen der Flugsteuerungen verwenden. Siehe hierzu das Sender-Handbuch zu weiteren Informationen zu den Funk- tionen von Tragflächen- und Hecktyp.
Menü verlassen werden muss. Für die Verstärkung empfehlen wir die Verwendung eines Trimmers, Knopfs oder Schiebers, damit der Verstärkungswert im Flug geändert werden kann. Nach Abschluss der Konfigurations-Bildschirme Apply [Übernehmen] auswählen. 3. Feineinstellung von AS3X Basics: a. Einen Richtungstest der Steuerflächen und einen AS3X-Reaktionstest durchführen.
Fluggerätebewegungen Verhalten der Steueroberflächen 4. Falls die Steueroberflächen nicht entsprechend den Abbildungen reagieren, die Ausrichtung des Empfängers überprüfen. a. Im Sender-Menü Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro Settings [Kreiseleinstellungen] -> System Setup [Systemkonfiguration] -> Orientation [Ausrichtung] wählen b. Bestätigen, dass die Empfängerausrichtung der ausgewählten Abbildung entspricht.
AR631-EMPFÄNGER – SAFE-KONFIGURATION Das Konfigurieren der SAFE-Technologie auf dem AR631-Empfänger findet in der Vorwärtsprogrammierung statt. 1. Die AS3X-Konfiguration abschließen und den Betrieb im Flug bestätigen. 2. Einrichten der Vorwärtsprogrammierung: Die Flugmodi auf dem Empfänger müssen zum Hinzufügen der SAFE-Flugstabilisierung konfiguriert werden.
SAFE-Funktion verfügt, indem der AS3X-Test angefangen bei der Horizontalfluglage durchgeführt wird. • Die AS3X-Reaktion wird die Steueroberflächen als Antwort auf die Drehbewegung bewegen und dann zur Mitte zurückkehren, wenn die Drehung stoppt. • SAFE (Selbstausrichtung) sorgt dafür, dass die Steueroberflächen ausgeschlagen bleiben, solange sich das Fluggerät in Neigung oder Schräglage befindet.
EINSTELLUNGSOPTIONEN FÜR DIE FLUGMODI INNERHALB DER VOR- WÄRTSPROGRAMMIERUNG (IM EMPFÄNGER) 1. Die Flugmodi in der Vorwärtsprogrammierung werden im Empfänger konfig- uriert und sind unabhängig von den außerhalb der Vorwärtsprogrammierung konfigurierten Flugmodi. Die grundlegenden Verstärkungswerte können eingerichtet werden und AS3X sowie SAFE für jeden Flugmodus aktivieren oder unterdrücken.
Seite 13
[Kreiseleinstellungen] -> AS3X Setting [AS3X-Einstellungen] wählen • AS3X Gains [AS3X-Verstärkungen] können für jede Achse und jeden Modus angepasst werden. Die Flugmodus-Schalterposition ändern, wenn diese Option ausgewählt ist und ein separater Bildschirm wird für die AS3X-Verstärkungen auf jedem Flugmodus angezeigt. Die Werte in jedem Modus und jeder Achse nach Bedarf anpassen.
Seite 14
3. Model Setup [Modellkonfiguration] -> Digital Switch Setup [[Digi- talschalter-Konfiguration] wählen Die Flugmodus-Funktionen zuordnen. Flight Mode [Flugmodus] in der Schalterauswahl wählen, ein Wertesatz wird für jeden Flugmodus angezeigt. Flugmodus 1 auf 100 %, Flugmodus 2 auf 0 % und Flugmodus 3 auf -100 % einrichten.
die Position des Empfängers geändert wurde. • Mit Gain Channel [Verstärkungskanal] kann der Kanal zur Handhabung der Verstärkung geändert werden. • SAFE/Panikmoduskonfiguration 1. Panic [Panik] Einen Kanal zum Auslösen des Panikmodus wählen. Einen beliebigen Kanal wählen, der nicht für Steueroberflächen, Gas, Flugmodi oder Verstärkung verwendet wird.
Diese Option wählen, um die im Backup gespeichert Model-Datei wieder- herzustellen • Save to Backup [Im Backup speichern] Der AR631 kann eine zweite Modellkonfigurationsdatei für das Backup speichern. Diese Option verwenden, wenn die vorhandenen Einstellungen gespeichert werden sollen, während Änderungen an den Einstellungen getestet werden.
KANALBESCHRÄNKUNGEN Der AR631 kann bis zu sieben zusätzliche Kanäle für die AS3X- und SAFE-Funk- tionen nutzen. Einen für die Flugmodus-Wahl, einen für den Panikmodus und bis zu fünf für die Verstärkung. Jeder Kanal bis 20 kann verwendet werden, der keine Steueroberfläche oder Gas für diese Funktionen ist, und Kanal 5 und 6 müssen...
Flug zu beheben. Es ist normal, dass beim Aus- und erneuten Einschalten des Senders ein Halten protokolliert wird. WICHTIG: Das Spektrum Flight Log (SPM9540) ist nicht mit den AR631-Emp- fängern kompatibel. TESTEN DER REICHWEITEN Vor jedem Flug ist es wichtig, insbesondere bei einem neuen Modell, einen Reichweitentest durchzuführen.
Seite 19
ERWEITERTER REICHWEITENTEST Ein Spektrum-Sender mit Telemetrie ist für den erweiterten Reichweitentest erforderlich. Dieser Test wird bestätigen, ob der AR631 für die Anwendung ausreichend ist. Dieser erweiterte Reichweitentest ermöglicht die Überprüfung der Leistung des Funksystems in verschiedenen Richtungen, um nach das Steuersignal beeinträchtigende Reflexionen oder Schatten zu suchen.
ANFORDERUNGEN AN DAS POWER SYSTEM (STROMVERSORGUNGSSYSTEM) DES EMPFÄNGERS Zu den Stromversorgungskomponenten, die die ordnungsgemäße Stromver- sorgung beeinträchtigen, zählen: • Empfänger-Akku-Pack (Anzahl der Zellen, Kapazität, Zelltyp, Ladezustand) • Fähigkeit des Geschwindigkeitsreglers, dem Empfänger im elektrischen Luftfahrzeug Strom zu liefern • Schalterkabel, Batteriekabel, Servoleitungen, Regler usw. Die Mindestbetriebsspannung des AR6610T beträgt 3,5 Volt;...
Panikmodus – Manchmal ein Rettungsmodus genannt, ist Panik ein SAFE-Stabilitätsmodus, der das Flugzeug von jeder Fluglage in einen Horizon- talflug zurückbringen kann. Wird normalerweise einem Schalter zugewiesen. Flugmodi im Empfänger – Bestimmt, in welchen Stabilitätsmodi das Fluggerät operiert. Alle dazugehörigen Stabilitätsfunktionen zum Einstellen der Flugstabilität können je Flugmodus im Empfänger angepasst werden (Grund- legende Verstärkung, Priorität, Kurs usw.).
AS3X FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Beschädigter Propeller oder beschädigte Propeller oder Bugspitze ersetzen Bugspitze Nicht ausbalancierter Propeller ausbalancieren Propeller Bauteil ersetzen oder Propeller oder andere Bauteile korrekt Motorvibrationen ausrichten und Befestiger nach Bedarf festziehen Empfänger im Rumpf ausrichten Lockerer Empfänger und sichern Bauteile (Servo, Arm, Gestänge, Lockere Fluggeräte-...
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Gas nicht im Leerlauf Die Steuerungen mit Gashebel und/oder Gastrim- und Gastrimmung auf niedrigste mung zu hoch Einstellung zurücksetzen Verfahrweg des Sicherstellen, dass Verfahrweg Das Flugzeug Gasservo liegt unter des Gasservos 100 % oder reagiert nicht auf 100 % höher ist...
Seite 24
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Eingeschalteten Sender etwas Sender während des Ver- vom Flugzeug wegbewegen, bindungsvorgangs zu nah Flug-Akku vom Flugzeug tren- am Flugzeug nen und wieder anschließen Flugzeug oder Sender zu nah an einem großen Flugzeug und Sender an eine Metallobjekt, einer draht- andere Stelle bringen und das losen Quelle oder einem...
GARANTIE UND SERVICE INFORMATIONEN Warnung – Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Bes- chädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
Seite 26
Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte. Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
ACHTUNG: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst – vorgenommen werden. 10/2015 GARANTIE UND SERVICE KONTAKTINFORMATIONEN Land des Telefon/E-mail Horizon Hobby Adresse Kauf Adresse...