Herunterladen Diese Seite drucken

Küppersbusch EDIP6550.1 Bedienungsanweisung Mit Montageanweisungen Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
b. Nach 5 Sekunden drücken "
Taste flackern die LED-Lichter langsamer
(Stop Delay-Timer-Modus)
c. Geschwindigkeiten
werden im Stop Delay-Timer-Modus durch
drücken der "
3.– Stop Delay-Timer-Modus beenden:
a. Behalten Sie die "
die Motoren abschalten, oder schließen
Sie die Blende.
Der Stop Delay-Timer-Modus ist kompatibel
mit den Funktionen der manuellen oder
automatischen Beleuchtung.
Beleuchtung
Sie
können
zwischen
automatischer Beleuchtung wählen.
Die manuelle Beleuchtung wird
gesteuert, indem Sie die Taste mit
dem Symbol "
Die automatische Beleuchtung wird
gesteuert, indem Sie die
Dunstabzugs-hauben Blende ziehen
oder drücken.
Die manuelle oder automatische
Beleuchtung kann eingestellt werden,
indem man das Symbol "
Sekunden drückt.
Das Umschalten von manuell auf
automatische Funktion wird durch drei Blitze
des LED Lichtes bei Stufe 1 angezeigt.
Das Umschalten von automatischer auf
manuelle Funktion wird durch drei Blitze des
LED Lichtes auf Stufe 6 angezeigt.
In beiden Fällen schaltet das Licht
augenblicklich an und wird langsam
abgedunkelt (gedimmt).
Reinigung und Pflege
Überzeugen
Sie
Reinigungs- oder Pflegearbeiten davon, daß das
Gerät vom Netz getrennt ist.
Beachten Sie bei allen Reinigungs- und
Pflegearbeiten die Sicherheitshinweise.
Wenn die Reinigung nicht gemäß der
Gebrauchsanleitung regelmäßig durchgeführt
wird, besteht die Gefahr eines Brandes.
Reinigung der Filter
Hängen Sie die Filter durch Betätigung der
Verschlüsse aus. Tauchen Sie die Filter zur.
" oder "
können
eingestellt
" oder "
" Tasten.
" Taste gedrückt bis
manueller
" drücken.
" für 2
sich
vor
Beginn
"
Reinigung in heißes Wasser, bis sich die
Fettreste aufgelöst haben, spülen Sie diese
danach mit fließendem Wasser ab.
Die Verwendung eines speziellen fettlösenden
Sprays zur Reinigung der Filter ist ebenfalls
möglich. Die Filter können auch in der
Geschirrspülmaschine gereinigt werden (siehe
Anmerkung).
senkrecht auf, damit sich keine Speisereste
darauf absetzen können. Nach der Reinigung
die Filter trocknen und anschließend wieder in
die Dunstabzugshaube einsetzen.
Anmerkung: Durch Reinigung mit aggressiven
Spülmitteln
oder
metallische Filteroberfläche schwarz anlaufen,
ohne daß jedoch die Rückhaltefähigkeit für Fette
beeinträchtigt wird.
Reinigung der Filterhalterung und des
Gehäuses der Abzugshaube
Zur Reinigung wird die Verwendung eines in
warmer Seifenlauge mit einer Temperatur von
etwa 40°C angefeuchteten Tuchs empfohlen.
Reinigen Sie besonders sorgfältig alle Schlitze
und trocknen Sie anschließend alle Flächen
gründlich mit einem nicht fasernden Tuch.
Achtung:
Verwenden Sie zur Reinigung keine
metallischen Scheuerschwämme
oder krat-zend wirkende Mittel, durch
welche die Oberfläche beschädigt
werden kann.
Kratzen Sie nicht mit harten
Gegenständen wie Messer, Scheren
usw
Aktivkohlefilter
Zum Einsetzen der Aktivkohlefilter
müssen vorher die Metallfilter heraus
aller
genommen werden.
Zur Befestigung die Laschen auf der
Filterrückseite der Filter in die zur
Befestigung vorgesehenen
Aussparungen im Sicherheitsgitter
einsetzen und nach oben schwenken,
bis die Lasche auf der Vorderseite
einrastet (Abb.6)
Die Nutzungsdauer der
Aktivkohlefilter beträgt drei bis sechs
Monate in Abhängigkeit von der
Intensität des Gebrauchs.
Stellen
Sie
die
im
Geschirrspüler
DE
Filter darin
kann
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edip9550.1