Herunterladen Diese Seite drucken

Advantech DLT-V73-Serie Handbuch Seite 68

Werbung

8.3.
Touchscreen bedienen
Alle Touchscreen-Typen (Resistiv und PCAP) können bedient werden mit:
Sauberen, trockenen Fingern
Sauberen, trockenen Handschuhen
Resistiv-Touchscreens:
Mit geeigneten Touch-Bedienstiften aus Kunststoff oder Holz, Spitze
abgerundet
PCAP-Touchscreens:
Mit geeigneten Touch-Bedienstiften mit kapazitiver (elektr. leitfähiger) Spitze
Schäden an den Touchscreens vermeiden, Resistiv und PCAP
ACHTUNG
8.3.1.
Multi-Touch-Fähigkeit
Abhängig vom installierten Betriebssystem ist der PCAP-Touchscreen des DLT-V73
Muli-Touch-fähig. Das heißt, er erkennt gleichzeitig bis zu zehn Finger im non glove
mode / zwei Finger im glove mode / sowie einen Finger im thick glove mode.
DLT-V73 Series Handbuch V1.00
1. Touchscreen sauber halten.
2. Touchscreen nicht mit spitzen, scharfkantigen, rauen oder harten
Gegenständen berühren, z.B. nicht mit Kugelschreibern,
Schreibgeräten, Werkzeugen aller Art (z.B. Schraubendreher).
3. Darauf achten, dass keine Klebstoffe auf den Touchscreen gelangen.
4. Darauf achten, dass die Bildschirmoberfläche nicht unter den Einfluss
hoher Spannungen oder statischer Elektrizität gerät.
5. Touchscreens ohne übermäßigen Kraftaufwand berühren, keine
Schläge oder starken Druck ausüben.
6. Wird das Gerät mit dem Touchscreen nach unten abgelegt: Ein
sauberes, weiches Tuch unterlegen.
Fehlfunktionen und Sachschäden möglich
Salz-Wasser auf PCAP-Touchscreens kann als „Berührung"
interpretiert werden und dadurch Fehlfunktionen verursachen.
Bedienung DLT-V73
68 / 173

Werbung

loading