Herunterladen Diese Seite drucken

Advantech DLT-V73-Serie Handbuch Seite 160

Werbung

Fehler
Akkupack-Laufzeit ist
wesentlich kürzer als
spezifiziert.
Keine USV-Funktionalität,
obwohl Akkupack eingesteckt
ist.
Keine Anzeige auf dem
Display, Power-LED leuchtet
nicht.
Keine Anzeige auf dem
Display, Power-LED active.
Keine Anzeige auf dem
Display,
Temp-LED blinkend.
Touchscreen reagiert
unpräzise.
Gerät lasst sich nicht per
Toucheingabe bedienen
Betriebssystem startet nicht
DLT-V73 Series Handbuch V1.00
Mögliche Ursache(n)
Gerät befindet sich evtl.
nicht in dem
Temperaturbereich, der für
das Laden des Akkupacks
nötig ist.
Maximale Ladezyklenzahl
des Akkupacks erreicht.
Akkupack ist entladen oder
tiefentladen.
Am Gerät liegt keine
Spannung an.
Zündungssignal fehlt.
Hintergrundbeleuchtung
ausgeschaltet.
Betriebstemperaturgrenzen
über-/unterschritten
Touchscreen ist
ausgeschaltet.
Touch-Treiber Fehler (nur
Resistive Touch)
Touchscreen ist nicht
korrekt kalibriert
(ausschließlich bei
Resistive Touch).
Externe Boot-Medium
Sperre
Betriebssystem fehlerhaft
Störungen, Fehlerbehebung
Behebung
Temperaturspezifikationen
für Gerät und Umgebung
prüfen.
Falls Temperatur-Ursachen
auszuschließen sind, ist
möglicherweise die
maximale Ladezyklenzahl
des Akkupacks erreicht.
Den Akkupack ersetzen.
Ausschließlich Original
Akkupack von Advantech
verwenden.
Den Akkupack
vorschriftsmäßig laden.
Beachten: Ist der Akkupack
tiefentladen, kann sich die
Ladezeit um ein Vielfaches
erhöhen.
Netzschalter, Stecker-
Anschluss,
Stromversorgungkabel und
Sicherung überprüfen.
Zündungskabel und -signal
überprüfen
Hintergrundbeleuchtung-
Taste (Symbol "Glühbirne")
drücken.
Warten bis das Gerät
abkühlt bzw. aufheizt.
Touchscreen ein/aus Taste
drücken.
Touch-Treiber neu
installieren oder
Einstellungen ändern
Der Touchscreen des DLT-
V73 ist bereits ab Werk
kalibriert, er muss in der
Regel nicht nachkalibriert
werden..
Alle externen Speicher
entfernen (USB)
Betriebssystem oder Image
muss neu installiert werden
160 / 173

Werbung

loading