A
Steuerung in Betrieb nehmen
A2
Geräteübersicht
A2.1
Anzeige- und Bedienelemete
Anzeige Spannungsversorgung
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung
leuchtet die LED POWER dauerhaft rot.
Anzeige Funksignal
Wird in der Umgebung der Steuerung ein Easy-
wave-Funksignal registriert, wird im Display ein
Antennensymbol ( ) angezeigt.
Anzeige Einstellungen
Im Display werden alle zu programmierenden
Einstellungen ausgewählt und angezeigt sowie
der Standby-Zustand und der Sperr-Zustand der
RCA04 dargestellt.
Menü-Auswahltaste
Mit dieser Taste können Sie in den Menüs abwärts
blättern:
kurz drücken: einen Menüeintrag weiter (Bei
Erreichen der letzten Aktion, Wechsel in die
erste Aktion),
lang drücken: eine Menüebene zurück,
kurz drücken im Bereich der Menüs: Abbruch
der Aktion,
lang drücken im Hauptmenü: Betriebs-
bereitschaft.
Bestätigungstaste OK
Zur Auswahl von Menüpunkten und zur Bestäti-
gung der Auswahl in den Menüs.
Kurz drücken: Menüpunkt im Wechsel aus- und
abwählen.
Dezimaltasten 100, 10, 1
Taste 100: zum Einstellen der Dezimalstelle 100
Taste 10: zum Einstellen der Dezimalstelle 10
Taste 1:
zum Einstellen der Dezimalstelle 1
A2.3
Speichermedium
Zum Importieren oder exportieren von Sendeco-
des und gesperrten Speicherplätzen, kann eine
Micro-SD-Karte verwendet werden.
Das Öffnen und Schließen des Steckplatzes ist in
Abbbildung 2 dargestellt.
A3
Steuerung in Betrieb nehmen
A3.1
Steuerung anschließen
1. Entfernen Sie den Gehäusedeckel.
2. Befestigen Sie die Steuerung am Montage-
ort. Nutzen Sie hierfür die Schraubgänge der
Deckelschrauben.
3. Montieren Sie die Stufennippel und schnei-
den Sie diese entsprechend des Durchmes-
sers der Anschlusskabel zu.
Das Kabel muss dicht mit dem
Stufennippel abschließen.
4. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus.
5. Schließen Sie die Kabel für die Stromzufuhr
und die Torsteuerung entsprechend An-
schlussplan (Abb. 3) an.
6. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
7. Lernen Sie jetzt die Sendecodes in die Zu-
trittssteuerung ein (s. Abschnitt „Program-
mierung",
„Sender
einlernen/überschrei-
ben").
Die Steuerung steht bei der
Programmierung unter Span-
nung!
8. Schrauben Sie den Gehäusedeckel wieder
auf das Gehäuseunterteil.
2
Anzeige Versorgungsspannung
Trafo
NO
NO
NC
NC
COM
COM
L
L
N
N
Anschluss
Torsteuerung
Anschluss Spannungsversorgung
230 V AC
2.
ÖFFNEN
1.
µ
NO NC
COM
230 V AC
50 Hz
L
N
LED POWER
100
ANT
Steckplatz
Menü-Auswahl-
Micro-SD-Karte
taste
Anschluss externe Antenne
ACC-ANT50-03-21P
3.
SCHLIESSEN
4.
L
N
Anzeige Einstellungen
Display
1
10
OK
Bestätigungstaste OK
Dezimaltasten 100, 10, 1
Abb. 1 Geräteübersicht
Vor dem Einlegen der SD-
Karte, ist die Steuerung
spannungsfrei zu schalten.
Abb. 2 Steckplatz Micro-SD-Karte
Die Steuerung steht bei
der Programmierung unter
Spannung! Berühren Sie
nicht die Anschlussklem-
men, es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schla-
ges!
Leitungsquerschnitt:
ANT
0,5 – 5,0 mm²
Bei Verwendung flexibler Lei-
tungen, sind Aderendhülsen
zu verwenden und der vor-
geschriebene Querschnitt ist
einzuhalten.
Abb. 3 Anschlussplan