Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgungshinweis; Allgemeine Hinweise - Crystop Display Gmbh AUTOSAT 2 CONTROL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOSAT 2 CONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen und einen
Fachmann um Hilfe bitten:
> das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen
> bei erheblichen Fehlfunktionen
> bei starken äußeren Beschädigungen

1.4 Entsorgungshinweis

Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wieder verwertbaren Materialien.
Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem "Dualen System" zu.
Die AutoSat Control ist Bestandteil Ihres Fahrzeuges und somit gemäß „Altfahrzeug V" mit
dem Fahrzeug zu entsorgen.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung nicht in den Hausmüll
gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Fachhandel,
Sondermüll).

1.5 Allgemeine Hinweise

Vergewissern Sie sich bitte immer, dass die Anlage bei Fahrtantritt auch tatsächlich
eingefahren ist. Bei einer Unterbrechung der Versorgungsspannung z.B. kann die
Automatik die Antenne nicht mehr einfahren.
Voraussetzung für Satellitenempfang ist freie Sicht zum Satelliten, d. h. auch Bäume sind
für das Satellitensignal undurchlässig !
In den Randzonen des Empfangsbereiches kann die Signalqualität teilweise durch das
Verdrehen des LNB verbessert werden:
Südwesteuropa (z.B. Agadir, Kanaren): LNB um ca.35° im Uhrzeigersinn verdrehen
(Blickrichtung vom LNB zum Spiegel).
Nordosteuropa (z.B. Griechenland, Westrussland): LNB um ca. 15° im Gegenuhrzeigersinn
verdrehen.
A
S
2 C
B
S
7
UTO
AT
ONTROL
E D I E N U N G S A N L E I T U N G
EITE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crystop Display Gmbh AUTOSAT 2 CONTROL

Inhaltsverzeichnis