Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoSat 2:

Werbung

AutoSat 2: Service Anleitung
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, dem Kunden im Bedarfsfall schnell und bestmöglich zu
helfen. Sollten Sie für die Lösung eines Problems länger als eine halbe Stunde benötigen,
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
+49-(0)721-611071
Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, gemeinsam werden wir den Fall lösen.
AutoSat 2
CRYSTOP GmbH
Service-Anleitung
1/13
Stand 12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crystop Display Gmbh AutoSat 2

  • Seite 1 AutoSat 2: Service Anleitung Diese Anleitung soll Ihnen helfen, dem Kunden im Bedarfsfall schnell und bestmöglich zu helfen. Sollten Sie für die Lösung eines Problems länger als eine halbe Stunde benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: +49-(0)721-611071 Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, gemeinsam werden wir den Fall lösen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.1 Zusammenbau von Haube und Antennenarm bei älteren AutoSat2-Anlagen: ...... 5 4 Endschalter erneuern: ........................ 6 5 Motor austauschen: ........................7 5.1 Zuordnung Kabelfarben bei älteren AutoSat 2: ..............8 6 Antennenleitung erneuern: ......................9 7 Umbau Twin:........................... 11 AutoSat 2...
  • Seite 3: Rotor Öffnen

    • Bei älteren AutoSat2-Anlagen mit 2-teiligem Antennenarm muss die 10er Schraube in der Mitte des Arms gelöst und die Mutter einige Umdrehungen geöffnet werden, um den Antennenarm spreizen und vom Rotor abnehmen zu können. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 3/13...
  • Seite 4 • Spiegelarm mit Spiegel und LNB-Arm beiseite legen (soweit es das LNB-Kabel erlaubt). • Kreuzschlitz-Schrauben (6 Stück) am Haubenrand abschrauben und die Haube abnehmen. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 4/13 Stand 12/2014...
  • Seite 5: Rotor Schließen

    Dichtfläche verteilen. Die Distanzscheibe sitzt zwischen Antennen- und LNB-Arm und sorgt für eine reibungsarme Bewegung der beiden Arme.Bei der Unterlegscheibe bitte darauf achten, dass die gewölbte Seite zur Haube zeigt. Ruheposition der Antenne wie in Kapitel 3 beschrieben einstellen. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 5/13...
  • Seite 6: Ruheposition Der Antenne Einstellen

    • Endschalter abziehen, dazugehörige Kabel an der Lüsterklemme abklemmen. • Neuen Endschalter anschrauben und Kabel an den entsprechenden Positionen der Lüsterklemme anschließen. • Rotor schließen (Kapitel 2) und Ruheposition der Antenne einstellen (Kapitel 3). AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 6/13...
  • Seite 7: Motor Austauschen

    • Kabel an der Lüsterklemme anschließen. • Rotor schließen (Kapitel 2). • Wenn die Antenne vor dem Motortausch in Ruhelage war, muß die Ruheposition nicht neu eingestellt werden, ansonsten siehe Kapitel 3. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 7/13 Stand 12/2014...
  • Seite 8: Zuordnung Kabelfarben Bei Älteren Autosat 2

    5.1 Zuordnung Kabelfarben bei älteren AutoSat 2: Endschalter Elevation Endschalter Azimuth Azimuthmotor GND (Masse) 12V plus Gemeinsamer Anschluß Impulse Elevation Elevationsmotor Impulse Azimuth Farbe Schraubseite Farbe Lötseite Farbe Lötseite Bemerkung BOSCH -Motor ITT-Motor Braun (dick) Grün Schwarz DC – Azimut...
  • Seite 9: Antennenleitung Erneuern

    Durch diesen Kabelüberschuss im Rotor kann das Kabel später im Bedarfsfall nachgezogen werden. Der Kabelbinder am Motor soll nicht zugezogen werden, er dient nur der Führung des Kabels bei maximaler Bewegungsfreiheit und verhindert Schäden durch die Getrieberäder (siehe auch. Bild nächste Seite). AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 9/13 Stand 12/2014...
  • Seite 10 • Das alte Antennenkabel auf dem Dach so abschneiden, dass sich altes und neues Kabel verbinden lassen. • Die Kabelenden mit wasserdichten F-Steckern versehen, die Stecker mittels F- Verbinder verschrauben und die Verbindungsstelle mit selbstverschweißendem Butylband umwickeln. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 10/13 Stand 12/2014...
  • Seite 11: Umbau Twin

    • Zwei neue Antennenkabel ablängen: im Rotor werden 1,80 m Kabellänge benötigt, so dass ein Kabel 1,80 m plus ca. 0,5 m lang sein muss und das zusätzliche zweite Kabel 1,80 m plus die bis zum zweiten Receiver benötigte Länge. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung...
  • Seite 12 Schraubanschlüsse der Antennenleitungen müssen senkrecht nach unten weisen. • Antenne in aufgestellter Position durch leichtes Anziehen einer Schraube provisorisch fixieren und die neuen Antennenkabel mit Wasserschutz versehen!! F-Stecker ancrimpen, die Kabel am LNB anschrauben und Wasserschutz anbringen. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 12/13...
  • Seite 13 • Die zweite neue Antennenleitung wird mit einer eigenen Dachdurchführung entsprechend der bereits montierten Dachdurchführung an einer sinnvollen Stelle im Dach eingeführt. • Antenne in Ruheposition legen und Schrauben mit 30 Nm anziehen. AutoSat 2 CRYSTOP GmbH Service-Anleitung 13/13 Stand 12/2014...

Inhaltsverzeichnis