Herunterladen Diese Seite drucken

Suntec Wellness KLIMATRONIC DryFix 20 Lumio Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Filter reinigen
Bitte öffnen Sie die Filterabdeckung und entfernen Sie vorsichtig den Filter.
Um den Staub von diesen Filtern zu entfernen, verwenden Sie bitte einen
Staubsauger oder tupfen Sie ihn leicht ab.
Wenn der Filter stark verschmutzt ist, waschen Sie ihn in Wasser mit
neutralem Reinigungsmittel, spülen Sie gut mit Wasser nach und lassen Sie
ihn trocknen.
Der Aktivkohlefilter kann bei Bedarf ersetzt werden. Sie können Ersatzfilter
bei Ihrem Händler nachkaufen:
o
Artikelnr.:16882
Artikelbezeichnung: DryFix 20 Lumio/ PRO Aktivkohlefilter
o
o
Marke: Suntec Wellness
Fügen Sie den Filter wieder vorsichtig in das Gerät ein und schließen Sie die Filterabdeckung.
Lagerung
Bitte ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und bündeln Sie das Netzkabel.
Bitte entleeren Sie das Wasser aus dem Wassertank, wischen Sie den Tank mit einem Tuch aus und setzen Sie
ihn wieder ein.
Bitte reinigen Sie den Luftfilter wie oben beschrieben und installieren ihn anschließen wieder in das Gerät.
Stellen Sie das Gerät zur Lagerung aufrecht hin und vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung.
Problembehandlung
Problem
Das Gerät läuft nicht.
Die
Entfeuchtungsleistung
ist ungenügend.
Die Luftfeuchtigkeit
sinkt nicht.
Laute Geräusche
während der
Inbetriebnahme.
Unangenehme
Ursache
Ist das Gerät mit Strom versorgt?
Leuchtet der „Wassertank
voll" Indikator (Wassertank ist voll oder
falsch platziert)?
Ist der Wassertank ordnungsgemäß
installiert?
Sind die Luftauslasslamellen
aufgeklapp?
Das Gerät befindet sich im
Entfrostungsmodus.
Ist der Luftein- oder Auslass blockiert?
Ist der Luftfilter verschmutzt?
Befindet sich das Gerät im
Luftreinigungsmodus?
Ist die
Umgebungstemperatur/Luftfeuchtigkeit
zu niedrig/zu hoch?
Ist der Raum zu groß?
Sind alle Fenster und Türen im Raum
zu?
Steht das Gerät schief oder instabil?
Die Zirkulation des Kältemittels im
Inneren kann Geräusche verursachen.
Dies ist kein Defekt.
Lösung
Schließen Sie das Netzkabel an.
Entleeren Sie den Wassertank und setzen Sie
diesen an die richtige Position wieder ein.
Bitte prüfen Sie die Position des Wassertanks.
Bitte klappen Sie die Luftauslasslamellen auf.
Dies ist ein normaler Prozess und dient dem
Schutz innerer Teile. Sobald der Prozess
abgeschlossen ist, kehrt das Gerät zum
Normalbetrieb zurück.
Prüfen Sie den Luftein- und auslass und
entfernen Sie ggf. störende Gegenstände.
Reinigen Sie den Luftfilter wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
Bitte wechseln Sie in den
Entfeuchtungsmodus.
Das Gerät soll bei einer Lufttemperatur von
5°C - 32°C und einer Luftfeuchtigkeit von
10%-90% betrieben werden. Bei den
Umgebungstemperaturen ind/oder
Luftfeuchtigkeit, die darunter/darüber liegen,
kann das Gerät die Luft nicht optimal
entfeuchten.
Bitte beachten Sie die auf der Verpackung
angegebene empfohlene Raumgröße.
Bitte schließen sie ggf. alle Türen und
Fenster.
Platzieren Sie das Gerät auf eine stabile
ebene Oberfläche.
Die Geräusche verschwinden, sobald der
Kältemittelkreislauf sich stabilisiert hat.
Unangenehme Gerüche bei der ersten

Werbung

loading