Herunterladen Diese Seite drucken

Suntec Wellness KLIMATRONIC DryFix 20 Lumio Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Wäschetrocknungsfunktion:
Bitte betätigen Sie die Modus-Taste (5), um die Wäschetrocknungsfunktion einzuschalten. Der Indikator
„Wäschetrocknung" (10) leuchtet auf.
Die Ventilationsgeschwindigkeit und der Feuchtigkeitsgrad werden automatisch eingestellt und können nicht
manuell angepasst werden. Das Gerät entfeuchtet automatisch und mit hoher Ventilationsgeschwindigkeit.
Mithilfe dieser Funktion können Sie Kleidungsstücke, Schuhe oder Teppiche schneller trocknen.
Ventilatonsmodus „Saubere Luft":
Bitte betätigen Sie die Modus- Taste (5), um die Ventilationsfunktion zu aktivieren. Der Ventilationsindikator (9)
leuchtet auf.
Bei diesem Modus ist lediglich der Ventilator auf niedriger Stufe in Betrieb, die Luft wird durch den integrierten
Aktivkohlefilter mild gereinigt.
Timer:
Im eingeschalteten Zustand des Gerätes drücken Sie bitte die Timer- Taste (1), um die gewünschte Zeit
stundenweise von 0-24 Stunden einzustellen.
Lichtindikation:
Liegt die Umgebungsluftfeuchtigkeit unter 50%, so leuchtet die Kontrollleuchte in blau.
Liegt die Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 70%, so leuchtet die Kontrollleuchte in grün.
Liegt die Umgebungsluftfeuchtigkeit über 70%, so leuchtet die Kontrollleuchte in rot.
Kondenswasserableitung
Wassertank:
Sobald der Wassertank voll ist, stellt das Gerät den Betrieb ein, es ertönt ein Warnton
und auf dem Display leuchtet das Symbol „Wassertank voll" (8) auf.
Bitte schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Netzstecker.
Bitte ziehen Sie den Wassertank vorsichtig heraus und kippen Sie das Wasser mithilfe
des Handgriffes aus.
Anschließend reinigen Sie bitte den leeren Tank und schieben Ihn daraufhin wieder
vorsichtig in das Gerät hinein.
Kontinuierliche Kondenswasserableitung:
Bitte ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
Sie finden die Drainageöffnung auf der Rückseite des Gerätes (7).
Bitte führen Sie den Drainageschlauch in die Öffnung ein und setzen Sie den Wassertank wieder ein.
Bitte platzieren Sie das andere Ende des Schlauches in ein Auffanggefäß hinein, sodass das Wasser kontinuierlich
abfließen kann.
Achten Sie bitte darauf, dass der Schlauch fest angeschlossen ist, um das Auslaufen des Wassers zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Neben der Drainageöffnung befindet sich eine „Notöffnung", die dazu dient, das Wasser in den
Wassertank abzuleiten, falls die Drainageöffnung verstopft ist oder falls sich ein Vakuum gebildet hat. Tritt das Wasser
aus der Notöffnung aus, so gehen Sie bitte folgende Schritte durch:
o
Bitte prüfen Sie, ob die Drainageöffnung nicht verstopft ist
Bitte prüfen Sie, ob der Drainageschlauch nicht geknickt wurde
o
o
Bitte drücken Sie den Drainageschlauch ein paar Mal zusammen, um
das Vakuum zu beseitigen
o
Bitte kürzen Sie den Drainageschlauch ein wenig
Wartung
Um Verletzungen zu vermeiden, schalten Sie das Gerät bitte aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der
Wartung oder Reinigung beginnen.
Reinigung
Bitte ziehen Sie den Netzstecker.
Bitte reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen und weichen Tuch. Für starke Verschmutzungen nutzen Sie bitte
ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Bitte verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel (wie Benzin, Alkohol etc.). Die Oberfläche sowie das ganze
Gehäuse können beschädigt werden.
Drainageöffnung
Notöffnung

Werbung

loading