Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion LIFE E64088 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE E64088:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Notice d'utilisation
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
Instrukcja obsługi
Handleiding
DAB+ Mikro Audio System
Micro chaîne audio DAB+
Sistema de audio micro DAB+
Micro impianto audio DAB+
Mikrowieża DAB+
DAB+ micro-audiosysteem
MEDION
LIFE
E64088
®
®
(MD 44090)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE E64088

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Notice d‘utilisation Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Instrukcja obsługi Handleiding DAB+ Mikro Audio System Micro chaîne audio DAB+ Sistema de audio micro DAB+ Micro impianto audio DAB+ Mikrowieża DAB+ DAB+ micro-audiosysteem MEDION LIFE E64088 ® ® (MD 44090)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .........5 1.1. Zeichenerklärung ....................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...............7 EU Konformitätsinformation ..............8 Informationen zu Markenzeichen .............. 8 Sicherheitshinweise ..................8 5.1. Eingeschränkter Personenkreis ................ 8 5.2. Betriebssicherheit ....................9 5.3. Stromversorgung ....................10 5.4. Steckernetzteil ....................... 11 5.5.
  • Seite 3 11.2. Sender einstellen ....................27 11.3. Sendersuchlauf (nur FM-Modus) ..............27 11.4. Sender speichern ....................28 11.5. Stereo-/Monoempfang (nur FM-Modus) ............28 11.6. Senderinformationen ..................28 11.7. Radiomenü ......................28 11.8. CDs und USB-Speicher wiedergeben ............30 11.9. Disk einlegen ......................30 11.10. USB-Gerät einstecken ..................30 11.11.
  • Seite 4: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Informationen zu dieser Bedienungsanlei- tung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 5 WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch hohe Lautstärke! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- dienung  Auszuführende Handlungsanweisung  Auszuführende Sicherheitshinweise Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte, die durchge- hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Gerät bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung: Das Gerät dient zum Abspielen von Tonmedien (Bluetooth, CDs, MP3-Datenträger, USB-Geräte) sowie zum DAB- und FM-Radio- empfang. • Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel- len/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
  • Seite 7: Eu Konformitätsinformation

    3. EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass der Funkanlagentyp MD 44090 der Richtlinie 2014/53/EU (RE-Richtlinie), sowie der Richtlinie 2009/125/EG (Öko-Design-Richtlinie) und der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.
  • Seite 8: Betriebssicherheit

    5.2. Betriebssicherheit  Überprüfen Sie das Gerät vor der Benutzung auf Beschädi- gungen. Ein defektes oder beschädigtes Gerät darf nicht ver- wendet werden. GEFAHR! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromfüh- rende Teile. Bei diesen besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.
  • Seite 9: Stromversorgung

    5.3. Stromversorgung GEFAHR! Stromschlaggefahr! Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromfüh- rende Teile.  Schließen Sie das Gerät nur an eine gut erreichbare, ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstell- ortes befindet. Lassen Sie die Steckdose unbedingt jederzeit frei zugänglich, damit der Stecker ungehin- dert abgezogen werden kann.
  • Seite 10: Steckernetzteil

    5.4. Steckernetzteil • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil. • Wenn das Gehäuse des Netzteils oder das Anschlusskabel be- schädigt ist, muss das Netzteil entsorgt werden und durch ein neues Netzteil des gleichen Typs ersetzt werden. • Das Netzteil darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.
  • Seite 11: Reparatur

     Achten Sie bei der Aufstellung darauf, dass – ausreichenden Abstand zu anderen Gegenständen besteht und die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist; – keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Ge- rät wirken; –...
  • Seite 12: Cd-Spieler

    5.7. CD-Spieler Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheits- system ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverletzungen zu ver- meiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicher- heitssystem des Geräts.
  • Seite 13 WARNUNG! Verätzungsgefahr! Die mitgelieferte Fernbedienung beinhaltet eine Knopfzellen-Batterie. Wird diese Batterie verschluckt, kann sie innerhalb von 2 Stunden ernsthafte innere Ver- ätzungen verursachen, die zum Tode führen können.  Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, su- chen Sie unverzüglich medizinische Hilfe.
  • Seite 14: Gerät Reinigen

    • Schließen Sie Batterien nicht kurz, nehmen Sie sie nicht aus- einander. • Werfen Sie Batterien nicht in Feuer. Explosionsgefahr! • Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 15: Lieferumfang

    6. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.  Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.  Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom- plett ist.
  • Seite 16: Geräteübersicht

    7. Geräteübersicht 7.1. Vorderseite AUX IN Lautstärkeregler 2. CD-Fach / – CD-Fach öffnen/schließen (auf der Oberseite) 3. U S B – Anschlussbuchse für USB-Speichermedium 4. A U X I N – Anschlussbuchse für externes Gerät 5.  – Schnelllauf vorwärts / nächster Titel T U N + –...
  • Seite 17: Rückseite

    7.2. Rückseite DC IN 16. F M A N T . – FM-Wurfantenne 17. D C I N – Anschlussbuchse für Steckernetzteil – Kopfhöreranschluss 19. S P E A K E R O U T L / R – Lautsprecheranschlüsse 20.
  • Seite 18: Fernbedienung

    7.3. Fernbedienung – Betriebsart wählen 23. C L O C K S E T – Uhrzeit anzeigen/einstellen 24. T I M E R – Einschalt-Timer einstellen (im Standby-Modus) 25. S L E E P – Sleepmodus einstellen 26. M O N O / S T . – Wechsel Mono/Stereo (Radiobetrieb) 27.
  • Seite 19: Vorbereitung

    33. DAB/FM I N F O – Senderinformationen anzeigen S C A N – Sendersuchlauf durchführen M E N U – Menü öffnen/schließen 34. R E P E A T – Wiederholungsfunktion 35. X  B A S S – Bassverstärkung ein-/ausschalten 36.
  • Seite 20: Backup-Batterien Einlegen/Wechseln

    8.2. Backup-Batterien einlegen/wechseln Damit die Uhr im Hintergrund weiterläuft und Ihre Geräteeinstellungen beibehalten werden, wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen, legen Sie zwei neue, hochwertige Batterien des Typs LR03/R03/AAA (nicht im Lieferumfang) ein. Tauschen Sie die Bat- terien nach spätestens zwei Jahren aus. ...
  • Seite 21: Gerät Aufstellen

    9. Gerät aufstellen Stellen Sie das Gerät und die Lautsprecher auf eine ebene, feste Oberfläche. Einige aggressive Möbellacke können die Gummifüße der Geräte angreifen. Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine Unterlage. Wenn Sie Anschlüsse an einem externen Gerät vornehmen, ziehen Sie vorher den Netzstecker des Gerätes ab! 9.1.
  • Seite 22: Netzanschluss

    9.2. Netzanschluss DC IN Nehmen Sie den Anschluss des Steckernetzteils vor.  Stecken Sie dazu den Stecker des Anschlusskabels in die Buchse D C I N und das mitgelieferte Netzteil in eine ordnungsgemäß installierte und jederzeit frei zugängliche Schutzkontaktsteckdose. 9.3. Externes Gerät anschließen AUX IN Auf der Vorderseite des Gerätes befindet sich ein 3,5 mm Anschluss mit der Beschrif- tung A U X I N .
  • Seite 23: Kopfhörer Anschließen

    9.4. Kopfhörer anschließen Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss.  Stecken Sie einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenstecker in den Kopfhörer- anschluss . Ist ein Kopfhörer angeschlossen, werden die Lautsprecher abgeschaltet. Die Laut- stärkeregelung ist weiterhin möglich, um die Lautstärke des Kopfhörers zu verän- dern.
  • Seite 24: Betriebsart Wählen

    10.2. Betriebsart wählen  Drücken Sie die Taste ein- oder mehrmals, um die Betriebsarten durchzu- schalten. Die gewählte Betriebsart wird im Display angezeigt: – DAB MODE – DAB-Radiomodus – FM MODE – UKW-Radiomodus – CD MODE – CD-Modus – USB MODE – USB-Modus –...
  • Seite 25: Sleeptimer

     Die Stundenanzeige blinkt. Stellen Sie die Stunden mit den Tasten  oder  ein.  Bestätigen Sie mit der Taste C L O C K S E T .  Die Minutenanzeige blinkt. Stellen Sie die Minuten mit den Tasten  oder  ein. ...
  • Seite 26: Radio

    Die Einstellungen sind beendet. Bei eingeschaltetem Timer wird im Display das Symbol angezeigt. Um den Timer auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:  Drücken Sie im Standby-Modus die Taste T I M E R kurz. Im Display erlischt das Symbol ...
  • Seite 27: Sender Speichern

    11.4. Sender speichern 11.4.1. Manuell speichern Das Radio verfügt über jeweils 30 Speicherplätze im DAB- und FM-Modus, auf de- nen Sie Sender ablegen können.  Stellen Sie zunächst wie oben beschrieben einen Sender ein.  Halten Sie die Taste M E M O R Y gedrückt, bis P R E S E T S T O R E im Display erscheint.
  • Seite 28: Übersicht Des Menüs In Den Betriebsarten Fm Und Dab

    11.7.1. Übersicht des Menüs in den Betriebsarten FM und DAB Menüname Beschreibung SCAN SETTING (nur Betriebsart FM) ALL STATIONS Wählen Sie, ob alle (auch schwache) oder nur starke Sender gesucht werden sollen. STRONG STATIONS AUDIO SETTING (nur Betriebsart FM) FORCED MONO Wählen Sie, ob Mono- oder Stereoton wiedergegeben werden soll.
  • Seite 29: Cds Und Usb-Speicher Wiedergeben

    Menüname Beschreibung SPRACHE Wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus. FACTORY RESET Zurücksetzen auf Werkseinstellungen SW VERSION Anzeigen der Software-Version 11.8. CDs und USB-Speicher wiedergeben Beachten Sie folgendes: • Aufgrund der zahlreichen verschiedenen Dateisysteme und Dateiformate kann die Funktion von angeschlossenen Speichern nicht garantiert werden. •...
  • Seite 30: Wiedergabe Starten/Anhalten/Stoppen

    11.11. Wiedergabe starten/anhalten/stoppen  Mit der Taste  im Bereich C D / U S B auf der Fernbedienung oder mit  am Gerät starten Sie die Wiedergabe von Titeln. Um die Wiedergabe zu unter- brechen, drücken Sie die Taste erneut. Ein weiterer Druck auf die Taste setzt die Wiedergabe fort.
  • Seite 31: Wiederholung

    11.15. Wiederholung  Drücken Sie die Taste R E P E A T ein- oder mehrmals, um die Wiederholungsmo- di durchzuschalten. Es werden zwei Modi unterstützt: – Einzelnen Titel wiederholen (REP ONE erscheint im Display), – alle Titel in einem Ordner wiederholen (REP FOLDER erscheint im Display), –...
  • Seite 32: Steuerung

    11.17.3. Steuerung Die Wiedergabe der Titel sowie die Lautstärke und Sonderfunktionen können so- wohl an ihrem externen Gerät als auch am Mikro Audio System gesteuert werden. Welche Funktionen verfügbar sind, hängt von Ihrem externen Gerät und der Soft- ware, die Sie verwenden, ab. Grundsätzlich sind diese Tasten am Gerät für die Steue- rung per Bluetooth vorgesehen: V O L ...
  • Seite 33: Wenn Störungen Auftreten

    13. Wenn Störungen auftreten Sollten Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem selbst beheben können. Die folgende Übersicht kann Ihnen dabei helfen. Störung Mögliche Ursache Maßnahme Keine Funktion Das Gerät ist durch ein Gewit- Ziehen Sie den Netzstecker ter, eine statische Aufladung aus der Steckdose und ste- oder einen anderen externen...
  • Seite 34: Außerbetriebnahme

    VORSICHT! Verletzungsgefahr! Das Öffnen des Gerätes kann Verletzungen verursa- chen.  Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wen- den Sie sich bitte an unser Service-Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. 14. Außerbetriebnahme Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen, nehmen Sie es bitte außer Betrieb.
  • Seite 35 die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abga- be oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen und auf Verlangen des Endnutzers unabhängig vom Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes bis zu drei Altgeräte pro Geräteart, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhan- delsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzu- nehmen.
  • Seite 36: Technische Daten

    20 Titel (CD), 99 Titel (MP3) grammierbaren Wiedergabe Backup-Batterien 2x 1,5 V R03/LR03/AAA Netzteil Hersteller Shenzhen Guijin Technology Co., Ltd. Importeur: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland HR-Nummer: HRB 13274 Modellbezeichnung AK18WG-0900200V Eingangsspannung / Strom / Ein- 100-240 V ~ 50/60 Hz, 0,5 A...
  • Seite 37 Netzteil Ausgangsspannung / Strom 9,0 V 2,0 A Ausgangsleistung 18,0 W Durchschnittliche Effizienz im 86,24 % Betrieb Effizienz bei geringer Last (10%) 75,42 % Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,064 W Relevante Lastbedingungen: Prozentsatz des Ausgangsstroms laut Typenschild Lastbedingung 1 100 % ± 2 % Lastbedingung 2 75 % ±...
  • Seite 38 Umgebungswerte Temperaturen In Betrieb: 5 °C ~ +35 °C Nicht in Betrieb (in Verpackung): -5 °C ~ +40 °C Feuchtigkeit In Betrieb: < 25-70 % (nicht kondensierend) Nicht in Betrieb (in Verpackung): 20 % ~ 75 % Abmessungen / Gewicht Abmessungen Gerät (B×H×T) ca.
  • Seite 39: Serviceinformationen

    Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 40: Impressum

    Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 41: Datenschutzerklärung

    19. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...

Diese Anleitung auch für:

Md 44090

Inhaltsverzeichnis