Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic CMP-1200 Bedienungsanleitung Seite 11

Dual cd/mp3 player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Drehrad
•Suchfunktion
ist
aktiviert
leuchtet): schneller Vor- und Rücklauf im Wiedergabe-
und Pausemodus.
• Suchfunktion ist deaktiviert (Kontroll-LED SEARCH
leuchtet
nicht):
zur
Wiedergabemodus, d.h. die Rotation des Rads erzeugt
eine temporäre Veränderung der Wiedergabegeschwin-
digkeit. Solange Sie das Rad nach links drehen, wird
der Takt des Titels verlangsamt. Solange Sie das Rad
nach rechts drehen, wird der Takt des Titels erhöht.
Sobald Sie Ihren Finger von dem Rad nehmen, kehrt
das Gerät zur vorher eingestellten Geschwindigkeit
zurück. Im Pausemodus dient das Rad zum exakten
Anfahren einer bestimmten Stelle.
10
Tasten IN, OUT, RELOOP/STUTTER
Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe einer
Endlosschleife (Continuous Loop).
• IN: Bestimmt den Startpunkt einer Schleife (LED
leuchtet grün) und setzt einen Cue-Punkt ohne
Musikunterbrechung („on the fly").
• OUT: Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die
daraufhin sofort gestartet wird (LEDs IN und OUT
blinken). Die Schleife wird solange wiederholt, bis Sie
die Taste erneut drücken.
• RELOOP/STUTTER: Startet die erneute Wiedergabe
der Schleife (LEDs IN und OUT blinken) und erzeugt
durch
mehrfaches
kurzes
Drücken Sie die Taste OUT, um die Schleife zu
beenden.
11
Taste CUE
• Mit Tastendruck im Pausemodus oder während der
Wiedergabe stoppt das Gerät und kehrt zum Cue-Punkt
zurück und befindet sich im Pausemodus (LED leuchtet
rot).
• Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der Taste
vorgehört werden. Sobald Sie Ihren Finger wieder von
der Taste nehmen, kehrt das Gerät zum Cue-Punkt
zurück.
• Wenn ein neuer Cue-Punkt gesetzt wird, blinkt die LED
wiederholt.
12
Taste
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause.
Während der Wiedergabe leuchtet die orange LED, im
Pausemodus blinkt sie.
(Kontroll-LED
SEARCH
Funktion
Pitch
Bend
Drücken
Stottereffekte.
13
Tasten
und
Tasten für schnellen Vor-/Rücklauf:
: schneller Vorlauf
: schneller Rücklauf
14
im
Tasten
und
Tasten für die Titel- und Ordnerwahl:
• Titelwahl (Anzeige TRACK): Mit der Taste
Titel vorgesprungen; durch Drücken der Taste
an den Titelanfang gesprungen und mit jedem weiteren
Drücken ein Titel zurück.
• Titelwahl (Anzeige FOLDER): Mit der Taste
Ordner vorgesprungen; mit der Taste
zurück.
15
Taste FOLDER
•Taste zum Umschalten zwischen Titel- und Ordnerwahl
mit den Tasten
Display TRACK und im Ordnermodus FOLDER an.
• Durch langes Drücken können für kurze Zeit jeweils die
verschiedenen Daten des ID3-Tags des Titels auf dem
Display dargestellt werden: ArtistName (Interpret), File
Name (Dateiname), Title Name (Titelname).
16
Taste TAP/BPM
• Kurzer Tastendruck: kurze Anzeige der Taktgeschwin-
digkeit im Display
• Langer Tastendruck: aktiviert/deaktiviert den auto-
matischen Beatcounter. Bei aktivierter Funktion blendet
das Display AUTO BPM ein.
• Wenn der automatische Beatcounter kein eindeutiges
Signal erkennt, können die Taktschläge eines Titels
auch manuell ermittelt werden. Deaktivieren Sie dazu
den automatischen Beatcounter (Anzeige AUTO BPM
erlischt) und schalten Sie mit einem kurzen Tastendruck
das Display auf Anzeige der Taktgeschwindigkeit um.
Tippen Sie dann die Taste mehrere Male im Takt des
Titels
an,
bis
angezeigt wird.
17
Pitch-Schieberegler
Bestimmt die Wiedergabegeschwindigkeit. Schieben Sie
den Regler nach oben, um die Geschwindigkeit zu
verringern und nach unten, um die Geschwindigkeit zu
erhöhen. Die Einstellung des Reglers ist nur bei
gedrückter Taste PITCH wirksam. Die Pitch-Prozentzahl
wird im Display angezeigt.
11/36
und
. Im Titelmodus zeigt das
die
ermittelte
Taktgeschwindigkeit
00046411.DOC, Version 1.0
wird ein
wird
wird ein
ein Ordner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis