Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
CDP-385
Dual-CD-Player
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Gardez ce mode d'emploi pour des
Reproduction prohibited!
utilisations ultérieures!
Réproduction interdit!
Guarde este manual para posteriores usos.
Prohibida toda reproducción.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic CDP-385

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL MODE D'EMPLOI MANUAL DEL USUARIO CDP-385 Dual-CD-Player © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos.
  • Seite 4 You can find the latest update of this user manual in the Internet under: Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous: Vd. puede encontrar la versión más reciente de este manual en el Internet bajo: www.omnitronic.com...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis/Table of contents Sommaire/Contenido 1. EINFÜHRUNG............................... 7 2. SICHERHEITSHINWEISE..........................7 3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ....................8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG .......................... 9 4.1 FEATURES .............................. 9 4.2 ABSPIELEINHEIT ............................ 9 4.3 STEUEREINHEIT ..........................10 5. INSTALLATION ............................12 6. BEDIENUNGSHINWEISE........................... 13 6.1 CD-SCHUBFACH ..........................13 6.2 LIEDAUSWAHL (SKIP)..........................
  • Seite 6 1. INTRODUCTION ............................29 2. INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ ........................ 29 3. EMPLOI SELON LES PRÉSCRIPTIONS....................30 4. DESCRIPTION ............................31 4.1 FEATURES ............................31 4.2 BLOC DES LECTEURS......................... 31 4.3 BLOC DE COMMANDE......................... 32 5. INSTALLATION ............................34 6. UTILISATION .............................. 35 6.1 TIROIR D'ACCES DU C.D........................
  • Seite 7: Einführung

    - diese Betriebsanleitung genau beachten. 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC CDP-385 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Nehmen Sie den OMNITRONIC CDP-385 aus der Verpackung.
  • Seite 8: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „OFF“ steht, wenn Sie das Gerät ans Netz anschließen. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch. Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
  • Seite 10: Netzanschluss

    Rückseite: AC IN P UT DIGITA L O UT DIGITA L O UT 115 / 2 3 0 V, 5 0 / 6 0 Hz 2 3 0 V 115 V V O LTAGE S E LE CTO R AUDIO O UT AUDIO O UT CO N N E CT TO CO N N E CT TO...
  • Seite 11 3. OPEN/CLOSE-TASTEN Wenn der CD-Trägereinschub geschlossen ist, drücken Sie die OPEN/CLOSE Taste. Der CD- Trägereinschub öffnet sich. Drücken Sie erneut OPEN/CLOSE, um das Schubfach zu schließen. ACHTUNG: Schließen Sie das Schubfach nicht durch Zudrücken, dies könnte den Mechanismus beschädigen. 4. DISPLAY Wird das Gerät eingeschaltet und es befindet sich keine CD im Schubfach, erscheint auf der Anzeige "NO DISC".
  • Seite 12: Installation

    12. CUE-TASTE Pausemodus: Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der Cue-Taste vorgehört werden. Sobald Sie die Cue-Taste wieder loslassen, kehrt der Player zum Liedanfang bzw. zum Cue-Punkt zurück. Wiedergabemodus: Wenn Sie die Cue-Taste während der Wiedergabe drücken, kehrt der Player zum Liedanfang bzw. zum Cue-Punkt zurück und befindet sich im Pausemodus.
  • Seite 13: Bedienungshinweise

    darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an dem CD-Player führen. Sie können den CD-Player mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen. Die Frontplatte allein reicht jedoch nicht aus, um den CD-Player sicher zu befestigen. Es muss eine gleichmäßige Befestigung durch Boden- und Seitenschienen gewährleistet sein.
  • Seite 14: Programmierung

    Vorgehensweise: Stellen Sie CD-Player 1 und 2 auf Wiedergabemodus. Benutzen Sie den Kopfhörer zum Vorhören. Synchronisieren Sie nur mit den Pitch Bend-Tasten des CD-Players 2. Sobald Sie aufhören die Tasten zu drücken, kehren das Gerät zur Standardeinstellung zurück. 6.6 PROGRAMMIERUNG Programmerstellung: Drücken Sie die Prog.-Taste.
  • Seite 15: Relay-Betrieb

    CD einlegen oder ein besonderer Cue-Punkt setzen. 6.9 Faderstart Mit dem CDP-385 haben Sie die Möglichkeit, den jeweiligen CD-Player direkt vom Mischpult aus zu starten. Vergewissern Sie sich, dass die Control-Buchse mit der entsprechenden Buchse am Mischpult verbunden ist. Außerdem müssen die Audio Out-Buchsen mit den Line-Eingangsbuchsen des Mischpultes verbunden sein.
  • Seite 16: Reinigung Und Wartung

    SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Gerät reagiert nicht beim Anschal- Stromanschluss unterbrochen Überprüfen Sie den Netzstecker ten. am Gerät Gerät liest nicht CD ist nicht richtig eingelegt oder Legen Sie die CD erneut ein schmutzig (Aufdruck nach oben) bzw. reinigen Sie die CD mit einem weichen, angefeuchteten Tuch.
  • Seite 17: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 115/230 V AC, 50/60 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 25 W Typ: Doppel Compact Disc Player Geeignete CDs: Standard CDs 8 and 12 cm Quantisierung: D/A-Wandler: 1 Bit Samplingfrequenz: 44,1 kHz Programmspeicher: Bis zu 20 Titel Geschwindigkeitsanpassung: +/- 10 % Display: Gesamtspielzeit und Gesamtrestlaufzeit Beim Abspielen Titelspielzeit und Titelrestlaufzeit...

Inhaltsverzeichnis