Seite 4
10602412 This user manual is valid for the article number: 10602412 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 4/30 00052096.DOC, Version 1.1...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für den OMNITRONIC CMP-101 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 6
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits- hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind. Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Reihe von Funktionen, wie z. B. regelbare Wiedergabegeschwindigkeit, Cueing, nahtlose Wiedergabe einer Endlosschleife, Einzeltitelwiedergabe und bequeme Steuerung über eine Fernbedienung. Auf dem CMP-101 lassen sich Audio-CDs/-Rs (CD-DA) sowie CDs mit Titeln im MP3-Format abspielen. Der CMP-101 ist mit einem 40-sekündigen Anti-Shock-Speicher ausgestattet, der Störungen durch Stöße oder Vibration ausgleichen kann.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z.
Zur Wahl des Wiedergabemodus: auszuschalten. Die blaue Betriebsanzeige daneben zeigt • Grundeinstellung: Gesamttitelwiedergabe; alle Titel des Speichermediums werden fortlaufend wiedergegeben den eingeschalteten Zustand des CMP-101 an. und das Gerät schaltet nach dem letzten Titel auf Pause CD-Einzugsschlitz • Durch Tastendruck wird Einzeltitelwiedergabe (rote LED leuchtet) gewählt: ist ein Titel zu Ende gespielt, schaltet...
Seite 10
Taste PITCH Regler CUE LEVEL Aktiviert/deaktiviert den PITCH-Regler. Ist er aktiviert, Regelt die Lautstärke für den Kopfhörer. leuchtet die grüne LED. Regler MASTER LEVEL Kopfhöreranschluss Bestimmt die Gesamtlautstärke des Geräts. 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines Stereo- kopfhörers. Taste Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause. Wiedergabe-/Pausemodus Während der Wiedergabe leuchtet die blaue LED, im Pausemodus blinkt sie.
Seite 11
- 8,13, Tasten Tasten IN, OUT und RELOOP Diese Tasten haben die gleichen Funktionen wie die Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe einer Tasten am Gerät. Endlosschleife (Continuous Loop). • IN: Bestimmt den Startpunkt einer Schleife • OUT: Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die Tasten 0 - 9 daraufhin sofort gestartet wird.
Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen. 5.2 Anschlüsse Schalten Sie den CMP-101 und die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem Verändern von Anschlüssen aus. 1. Schließen Sie ein nachfolgendes Gerät mit Line-Pegel-Eingang wie Verstärker oder Mischpult an den unsymmetrischen Cinch-Ausgang auf der Rückseite des Geräts an.
1. Stellen Sie alle Lautstärkeregler vor dem Einschalten auf Minimum, um Einschaltgeräusche zu vermeiden. 2. Schalten Sie den CMP-101 mit dem Netzschalter ein. Das Gerät prüft zunächst ob eine CD geladen ist (Anzeige LOAD CD). Wenn sich eine CD im Laufwerk befindet, zeigt das Display nach dem Einlesevorgang bei Audio-CDs kurz die Gesamtanzahl der Titel, die Gesamtspielzeit und anschließend...
6.5 Titel und Ordner anwählen Abb. Wiedergabereihenfolge von Audiodateien 1. Mit den Tasten kann um einen oder mehrere Titel vor- oder zurückgesprungen werden. Mit jedem Drücken der Taste wird ein Titel vorgesprungen. Durch Drücken der Taste wird an den Titelanfang gesprungen und mit jedem weiteren Drücken ein Titel zurück. Bei MP3-CDs können mit den Tasten am Gerät nur Titel im aktuellen Ordner angewählt werden.
6.9 Wiedergabegeschwindigkeit verändern 1. Mit dem Regler PITCH +/- kann die Wiedergabegeschwindigkeit stufenlos um bis zu ±24 % verändert werden. Dazu muss der Regler mit der Taste PITCH (grüne LED leuchtet) aktiviert werden. Drehen Sie dann den Regler PITCH +/- nach links, um die Geschwindigkeit zu verringern und nach rechts, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
7. PROBLEMBEHEBUNG Dieses Gerät kann nicht mit konventionellen HiFi-Geräten verglichen werden, auch wenn sich die Geräte in ihrem Aussehen ähneln. Dieses Gerät wurde besonders stabil gebaut, um den harten Anforderungen beim Transport und bei Mobildiskotheken gewachsen sein zu können. Vibrationen durch starke Bassfrequenzen können zum Springen der CDs führen. Um Störungen durch Stöße oder Vibration zu vermeiden ist der CD-Player mit einem 40-sekündigen Anti-Shock-Speicher und Gummifüßen ausgestattet.