Herunterladen Diese Seite drucken

SKYTRONIC 351.180 Betriebsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 351.180:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Öffnen Sie die Website www.vssweb.net, um via Fernabfrage auf die Kamerabilder zuzugreifen. Je nach Hardware und Browser
können Sie zur Installation eines Zusatzmoduls aufgefordert werden: Erlauben Sie die Ausführung, falls dies der Fall sein sollte.
Hinweis: Falls Ihr Computer das Einloggen oder die Installation des erforderlichen Moduls nicht zulässt, kontaktieren Sie Ihren
Netzwerkadministrator oder verwenden Sie Firefox oder Chrome. Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort
1
Erlauben: Muss auf OPEN eingegeben haben, erscheint die Hauptseite: ("Offen") eingestellt sein.
Account Reuse ("Konto wiederverwenden"): Das Häkchen muss gesetzt werden, um die gleichzeitige Verbindung mehrerer
Benutzer aus der Ferne zu erlauben.
Gerätenummer: Identifikationsnummer Ihres Geräts.
Zustand: Muss auf "ONLINE" ("Online") stehen; bedeutet, dass Ihr Videoüberwachungsset für die Verbindung mit dem
Smartphone oder Computer bereit ist.
Local Port ("Lokaler Port"): Kann geändert werden bei Netzwerkproblemen oder einer speziellen Netzwerkkonfiguration.
Password ("Passwort"): Log-in-Passwort Ihrer Wahl.
Identifikationsnummer: Geben Sie hier Ihre Device ID ein.
Passwort: Geben Sie hier das Passwort ein, das Sie bei der Konfiguration Ihres Videoüberwachungssets ausgewählt haben.
Schaltfläche zum Einloggen. Wählen Sie "Device login" aus.
3 - FERNABFRAGE MIT DEM SMARTPHONE ODER TABLET
Eine vereinfachte Version der Benutzeroberfläche ist im App Store oder auf Google Play verfügbar. Installieren Sie die App
IMSeye auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Add device" ("Gerät hinzufügen"), um die Eingabe
für den Benutzernamen und das Passwort Ihres Videoüberwachungssets anzuzeigen: Bestätigen Sie und klicken Sie
anschließend auf die Bezeichnung Ihres Geräts, um die Liste der dazugehörigen Kamerasanzuzeigen: Klicken Sie dann auf die
Kamera, die Sie anzeigen möchten: Sie können bis zu 4 Kameras gleichzeitig anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass in diesem
Fall für die Aufrechterhaltung einer akzeptablen Bildqualität und -frequenz eine gute Internetverbindung erforderlich ist. Aktuell
ausgewähltes Fenster. Liste der Kameras Ihres Videoüberwachungssets. Klicken Sie auf einen dieser Punkte, um die Anzeige
der entsprechenden Kamera im aktuell ausgewählten Fenster zu starten. Klicken Sie auf "Master stream" ("Hauptstream"), um
alle Kameras in der Reihenfolge des Videoüberwachungssets anzuzeigen (oder auszublenden). Hier können Sie bei Bedarf die
Anordnung der Fenster ändern. Bezeichnung Ihres Geräts (auswählbar). Wählen Sie "P2P" aus Wenn Sie sich in der NäheI hres
Videoüberwachungssets befinden, können Sie hier klicken, um den QR-Code Ihres Videoüberwachungssets zu fotografieren,
anstatt die Identifikationsnummer und das Passwort einzugeben. Identifikationsnummer: Geben Sie hier Ihr Device ID ein.
Passwort: Geben Sie hier das Passwort ein, das Sie bei der Konfiguration Ihres Videoüberwachungssets ausgewählt haben.

Werbung

loading