Testfahrt ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Weitere Rohrmotoren anlernen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Urheberrechtlich geschützt, 2017, Alfred Schellenberg GmbH – alle Rechte vorbehalten� Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Vervielfäl- tigung, Übersetzung, Verarbeitung bzw� Weitergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen, ist verboten�...
Mängel an den Rollladenanlagen müssen vor dem Einbau des Produktes behoben und beschädigte Teile ersetzt werden� Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung des Produktes gilt als nicht bestimmungsgemäß� Für Folgeschäden, Sachschäden und Personenschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die Alfred Schellenberg GmbH nicht� Das Produkt ist nur mit den von Schellenberg freigegebenen Funk-Sendern zu betreiben�...
Die gesetzliche Gewähleistung wird durch die Garantie weder ausgeschlossen noch eingeschränkt� Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage des Kaufbelegs� Bei Einsendung des Gerätes Rohrmotor PREMIUM (Alfred Schellenberg GmbH, An den Weiden 31,57078 Siegen) fügen Sie bitte eine Kopie des Belegs sowie eine Beschreibung des aufgetretenen Mangels bei�...
KABELANSCHLUSS grün/gelb 230 V / 50 Hz blau braun Legen Sie den Anschluss an eine freischaltbare Leitung. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von zugelassenen Elektro- fachkräften ausgeführt werden�...
Seite 12
Der Rohrmotor (D) und Laufring (A) müssen bis zum Anschlag in der Welle stecken� Die Endlageneinstellung ist sonst nicht möglich� Keine Schrauben im Bereich des Motors eindrehen!
19200, 19201 19400, 19401 Um den Panzer an der Welle zu montieren, empfehlen wir die Schellenberg Rollladenaufhängung (Art� Nr� 19200,19201 / 19400, 19401)� Mit dieser lässt sich der Rollladenpanzer sicher in die Welle einhängen� Ganz einfach und ohne zu schrauben�...
Seite 18
> 60 mm Keine Schrauben im Bereich des Motors eindrehen! 230 V, 50 Hz Legen Sie den Anschluss an eine freischaltbare Leitung. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von zugelassenen Elektrofachkräften ausgeführt werden�...
ZUBEHÖRARTIKEL: FUNK-SENDER Funk-Handsender 1 Kanal Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20023 20015 / 20021 Funk-Zeitschaltuhr Funk-Zeitschaltuhr Premium 20031 / 20036 20032 / 20037 Die Programmierung des Rohrmotors wird mit Hilfe der Funk-Sender (Zubehörartikel) vorgenommen� Mögliche Funk-Sender: 1-Kanal: 20015 oder 5-Kanal: 20016 Funk-Zeitschaltuhr: 20031 oder Funk-Zeitschaltuhr PREMIUM: 20032...
TASTENERKLÄRUNG Vorderseite Rückseite LED-Anzeige / Kanal 1-5 Taste Auffahrt Taste Stopp Beschriftungsfelder Taste Abfahrt Taste Programmierung Taste Kanalwahl Batteriefach 2 x (AAA) Hinweis: Bei den Artikeln 20031 / 20036 und 20032 / 20037 haben die Tasten ähnliche Funktionen� Die jeweiligen Funktionen entnehmen Sie den Anleitungen der Geräte� 5-KANAL 1-KANAL FUNK-HANDSENDER...
ANWENDUNGSBEISPIELE 1-KANAL FUNK-HANDSENDER / 1-KANAL FUNK-ZEITSCHALTUHR M = Rohrmotor K = Kanal – je nach Kanal können bis zu fünf Rohrmotoren gleichzeitig angesteuert werden – durch Betätigen der Taste Auffahrt fahren alle Rohrmotoren zur gleichen Zeit nach oben – durch Betätigen der Taste Abfahrt fahren alle Rohrmotoren zur gleichen Zeit nach unten – die Endlagen bei den Rollläden können individuell eingestellt werden 5-KANAL FUNK-HANDSENDER / 5-KANAL FUNK-ZEITSCHALTUHR PREMIUM M = Rohrmotor K = Kanal...
ROHRMOTOR-ADRESSEN ZUWEISEN min� Hinweis: Schalten Sie den Rohrmotor für 5 Sekunden spannungsfrei� 5 sec� Piep Piep Piep Piep Piep Hinweis: Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung haben Sie ca� 10 Minuten Zeit bevor der Lernmodus wieder geschlossen wird� Dies wird durch einen Piepton bestätigt� Hinweis: Bei mehr als einem Rohrmotor PREMIUM, bitte jeden Motor einzelnd Spannungsfreischaltbar montieren�...
Seite 24
1 - 5 x Piep 1 - 5 x Hinweis: Wir empfehlen, zuerst allen Rohrmotoren ihre Adressen zuzuweisen, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren�...
PROGRAMMIERUNG DER ROHRMOTOREN MITTELS FUNK-SENDER min� 5 sec� Rohrmotoren in Lernbereitschaft versetzen� Hinweis: Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung haben Sie ca� 10 Minuten Zeit bevor der Lernmodus wieder geschlossen wird� Dies wird durch einen Piepton bestätigt� Piep Piep Piep Piep Piep...
PROGRAMMIERMODUS STARTEN FUNK-SENDER MIT ROHRMOTOR KOPPELN Kanal wählen 1- 5 x 1-Kanal Funk- Handsender: Diesen Schritt überspringen Hier nur ein Beispiel für einen 5-Kanal Funk- Handsender� Informationen zu weiteren Bedienelementen können in der jeweiligen Bedienungsanleitung nachgelesen werden� Rohrmotor wählen Stopp-Taste kurz drücken 1 x = M1 2 x = M2 3 x = M3...
Die Stopp-Taste muss innerhalb von 3 Sekunden kurz gedrückt werden� Beide Tasten gleichzeitig kurz drücken� Piep ROHRMOTOR-DREHRICHTUNG PRÜFEN Tippbetrieb Rohrmotor nicht über Endlagen fahren� Beschädigungsgefahr! Dreht der Rohrmotor in die gewünschte Richtung, lesen Sie weiter auf Seite 29�...
ENDLAGE OBEN EINSTELLEN Tippbetrieb 90 % 100 % Die Auff ahrtstaste muss innerhalb von 3 Sekunden kurz gedrückt werden� Beide Tasten gleichzeitig kurz drücken� Piep...
ENDLAGE UNTEN EINSTELLEN Tippbetrieb 100 % 90 % Die Auff ahrtstaste muss innerhalb von 3 Sekunden kurz gedrückt werden� Beide Tasten gleichzeitig kurz drücken� Piep...
WEITERE ROHRMOTOREN ANLERNEN Weitere Rohrmotoren anlernen? Gehe zu Seite 25� Weitere Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des jeweiligen Bedienelementes� Funk-Sender: 1-Kanal: 20015, 20021 / 20019, 20022 oder 5-Kanal: 20016, 20023 / 20020, 20024 oder Funk-Zeitschaltuhr: 20031, 20036 oder Funk-Zeitschaltuhr PREMIUM: 20032, 20037...
Kunden-Service Bei Garantie, Ersatzteilbedarf oder Fragen rund um die sachgemäße Montage Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service. Alfred Schellenberg GmbH Erreichbarkeit: An den Weiden 31 Mo. bis Fr. 7.30 - 21.00 Uhr 57078 Siegen 8.00 - 14.00 Uhr service@schellenberg.de...