Seite 1
CA Manual d’usuari | Microones NL Gebruiksaanwijzing | Magnetron EN User Manual | Microwave Oven FR Notice d'utilisation | Four à micro-ondes DE Benutzerinformation | Mikrowellenofen PT Manual de instruções | Forno microondas ES Manual de instrucciones | Horno de microondas MSB2548C-M aeg.com\register...
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. •...
1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
Seite 82
• Verwenden Sie beim Garen in der Mikrowelle keine Metallbehälter für Speisen und Getränke. Diese Vorgabe gilt nicht, wenn der Hersteller Angaben zur Größe und Form der Metallbehälter, die geeignet für das Garen in der Mikrowelle sind, zur Verfügung gestellt hat. •...
• Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist. • Der Mikrowellenherd darf nicht in einen Schrank gestellt werden, es sei denn, er wurde in einem Schrank getestet. • Die Rückseite der Geräte muss gegen eine Wand zeigen. •...
2.3 Gebrauch • Reinige das Gerät mit einem feuchten, weichen Lappen. Verwende ausschließlich Neutralreiniger. Verwende keine WARNUNG! Scheuermittel, Scheuerschwämme, Verletzungs-, Verbrennungs-, scharfe Reinigungsmittel oder Stromschlag- oder Explosionsgefahr. Metallgegenstände. • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, • Nehmen Sie keine technischen befolgen Sie bitte unbedingt die Änderungen am Gerät vor.
3.3 Einbau der Mikrowelle VORSICHT! 1. Prüfen Sie, ob die Abmessungen des Das Gerät nicht an Adapter oder Möbels mit den Installationsabständen Verlängerungskabel anschließen. Dies übereinstimmen. kann zu Überlast führen und es besteht Brandgefahr. VORSICHT! Die Mindesteinbauhöhe beträgt 85 cm. •...
Seite 86
Winkel mit den Schrauben (A) an der 4. Öffnen Sie die Tür und befestigen Sie die markierten Stelle. Mikrowelle mit einer Schraube (B) am Schrank. 3. Installieren Sie die Mikrowelle. Wenn Sie die Halterung befestigt haben, achten Sie darauf, dass sie an der Rückseite des Geräts einrastet.
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Allgemeine Übersicht Lampe Sicherheitsverriegelungssystem Display Bedienfeld Türtaste Mikrowellenabdeckung Grillelement Drehspindel 4.2 Bedienfeld Symbol Funktion Beschreibung Display Anzeige der Einstellungen und der ak‐ — tuellen Uhrzeit. Pads zum Einstellen der Einstellen der Mikrowellen-Leistungs‐ Leistungsstufe stufe Pad für die Grillfunktion Einstellen eines der Betriebsmodi Mik‐...
Symbol Funktion Beschreibung Auftauen Auftauen von Lebensmitteln nach Ge‐ wicht oder Zeit. Start/+30 Sek. Einschalten des Geräts oder Verlänge‐ rung der Gardauer um 30 Sekunden bei voller Leistung. Pads für Einstellungen Einstellen von Zeit, Gewicht, Tempera‐ tur oder Auto-Kochen. Stopp/Löschen Ausschalten des Geräts oder Löschen der Gareinstellungen.
5.2 Einstellen der Uhrzeit 5. Mit bestätigen. Nach dem elektrischen Anschluss des Geräts oder nach einem Stromausfall zeigt das Drücken Sie zum Löschen der Display 0:00 an und es ertönt ein akustisches Signal. Einstellungen Das Display wird 5 Minuten im Standby- Modus eingeschaltet.
Seite 90
einen Behälter legen, dass die auftauen. Bei Zimmertemperatur auftauen Auftauflüssigkeit vom Behälter lassen. aufgefangen wird. • Durch Einstellen einer höheren • Drehen Sie das Lebensmittel nach der Mikrowellenleistung kann Obst und halben Auftauzeit um. Bereits angetaute Gemüse ohne vorheriges Auftauen gegart Stücke nach Möglichkeit teilen und werden.
Seite 91
Kochgeschirr/Material Mikrowelle Grillen/ Umluft Auftauen Erwärmen Garen Fertiggerichte in Verpackungen Ohne Beschichtung/Verzierung aus Silber, Gold, Platin oder Metall Ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltiger Glasur Beachten Sie die Herstellerhinweise zu den Höchsttemperaturen. Drücken Sie zum Löschen der Geeignet Einstellungen X nicht geeignet Ausschalten der Mikrowelle: 6.2 Ein- und Ausschalten der •...
Display Funktionsmodus Drücken Sie 2-mal Mikrowelle, Grill C – 2 3-mal Grill, Umluft C – 3 4-mal Mikrowelle, Grill, Umluft C – 4 5-mal Umluftgaren bei eingestellter Temperatur (130 - 220 °C ) 6-mal Grill 7-mal 900 Watt Mikrowellen Die Standardtemperatur beträgt 180 °C. 6.4 Schnellstart 3.
Symbol Funktion 1. Drücken Sie wiederholt, um die Funktion einzustellen. Fisch auftauen 2. Drücken Sie zum Einstellen der Gemüse auftauen Temperatur. 3. Drücken Sie zur Bestätigung. 2. Drücken Sie , um das Gewicht 4. Drücken Sie erneut zum Vorheizen. einzustellen. Wenn die eingestellte Temperatur Die Zeit wird automatisch eingestellt.
Menü Favoriten Die Mikrowelle verfügt über ein vorprogrammiertes Favoriten-Menü. Sie können es Ihren Wünschen entsprechend ändern. Speise Gewicht Display Butter weich machen 50 g 50 g 100 g 100 g 150 g 150 g 200 g 200 g 250 g 250 g Schokolade schmelzen 100 g...
8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.1 Kindersicherung fortsetzen, kehrt der Kurzzeitwecker zur eingestellten Zeit zurück. Diese Kindersicherung verhindert eine Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches versehentliche Bedienung der Mikrowelle. Signal. Halten Sie 3 Sekunden gedrückt. 8.3 Standby- und Energiespar- Es ertönt ein Signalton. Funktion Bei eingeschalteter Kindersicherung wird im Display...
Problem Abhilfe Die Speise ist nach Ablauf der Zeit immer noch Längere Garzeit einstellen oder höhere Leistung wählen. Be‐ nicht aufgetaut, heiß oder gegart. achten Sie, dass für die Zubereitung größerer Gargutmengen eine längere Gardauer erforderlich ist. Nach Ablauf der Garzeit ist das Gargut an den Stellen Sie das nächste Mal eine niedrigere Leistung und län‐...
10.1 Hinweise und Tipps zur • Sämtliches Zubehör regelmäßig reinigen Reinigung und trocknen lassen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit etwas Spülmittel an. warmem Wasser und etwas • Um hartnäckige Rückstände leichter Reinigungsmittel an, und reinigen Sie entfernen zu können, stellen Sie ein Glas damit die Vorderseite des Geräts.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert ohne Eine Störung ist aufgetreten. Falls dieser Vorfall wiederholt auftritt, ersichtlichen Grund nicht wenden Sie sich an den autorisierten mehr. Kundendienst. 11.2 Servicedaten Typenschild befindet sich auf dem Gerät. Entfernen Sie nicht das Typenschild vom Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen Gerät.
Seite 99
Rücknahmepflichten der Vertreiber in Bildschirme, Monitore und Geräte, die Deutschland Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche beschränkt, bei denen mindestens eine der Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder äußeren Abmessungen mehr als 50 cm sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist beträgt.