Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapsys SmartVision2 Benutzerhandbuch Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartVision2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie speichert man OCR-Ergebnisse?
Sobald das Ergebnis angesagt wird, nutzen Sie das "Menü", um "Als Notiz speichern"
auszuwählen. Das Ergebnis wird gespeichert und unter "Notizen" abgelegt.
Kalender
Was ist der Unterschied zwischen Kalender und Agenda?
Kalender ist ein Google-Kalender, Agenda ist ein Kapsyseigener Kalender.
Wie erstellt man ein Ereignis?
Auf dem Hauptbild des Kalenders, drücken Sie Pfeil rechts, um "Ereignis erstellen" zu
wählen. Drücken Sie "OK".
Wählen Sie dann "Ereignis" aus der Liste und bestätigen Sie mit "OK".
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um durch die Felder zu gehen (Betreff, Datum, Zeit, etc).
Sobald das Ereignis fertig ist, gehen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf "Speichern" und
bestätigen mit "OK". Das Ereignis wird dem Kalender hinzugefügt. Eine Sprachausgabe
gibt das Ereignis zum Zeitpunkt und Datum wieder.
Wenn Sie eine Internetverbindung haben, können Sie die "OK Google"-Sprachsteuerung
verwenden, um das Ereignis zu erstellen.
Um dies zu tun drücken Sie das Sprachkommando Ihres SmartVision2 und sprechen
eines der Beispiele nach:
·
"Erstelle einen Arzttermin am Sonntag Nachmittag"
·
"Erstelle eine Erinnerung zum Joggen für 7 Uhr"
·
"Erinnere mich an den Brotkauf in einer Stunde"
·
"Zeig mir alle Erinnerungen"
Die Syntax der Google-Stimmkommandos ist frei. Sie können diverse Variationen
austesten.
Sobald die Sprachkommandos gesendet und identifiziert wurden, können Sie die
Pfeiltasten verwenden, um bestimmte Informationen zu sprechen, prüfen oder bearbeiten.
Wie bearbeitet man ein Ereignis?
Im Hauptbild des Kalenders nutzen Sie die Pfeiltasten, um ein Ereignis auszuwählen.
Drücken Sie "OK".
In der Zusammenfassung des Ereignisses nutzen Sie die Pfeiltasten, um auf "Bearbeiten"
zu gelangen. Drücken Sie "OK".
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Felder anzuwählen und zu bearbeiten. Sobald das
Ereignis fertig bearbeitet ist, gehen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf "Speichern" und
bestätigen mit "OK".
Wie löscht man ein Ereignis?
Im Hauptbild des Kalenders nutzen Sie die Pfeiltasten, um ein Ereignis auszuwählen.
Drücken Sie "OK".
In der Zusammenfassung des Ereignisses nutzen Sie die Pfeiltasten, um auf "weitere
Einstellungen" zu gelangen. Drücken Sie "OK".
Wählen Sie "Löschen" und bestätigen Sie mit "OK", um das Ereignis aus dem Kalender zu
entfernen.
Uhr
84 / 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis