tiefer eingestellt.
·
Textverarbeitungs-Echo: definiert, ob Text-zu-Sprache getippte Buchstaben,
Wörter oder Sätze ansagt.
·
Vibration nach Buchstabeneingabe: vibriert, wenn ein Buchstaben in ein
Eingabefeld eingegeben wurde.
·
Ton nach Buchstabeneingabe: ein Ton wird wiedergegeben, wenn ein
Buchstaben in ein Eingabefeld eingegeben wurde.
·
Buchstabenverifizierungsverzögerung: definiert, den Verzögerungszeitraum
nachdem ein Buchstabe in ein Eingabefeld eingegeben wurde.
·
Sprache wenn Bildschirm aus ist: bei Aktivierung werden Benachrichtigungen
gesprochen, wenn der Bildschirm ausgeschalten ist.
·
Näherungssensor nutzen: bei Aktivierung wird Text-zu-Sprache temporär stumm
geschalten. Dies ist abhängig von der Sensorinformation.
·
Ansage von sichtbaren angezeigten Elementen: sagt die sichtbaren Elemente
auf dem Bidschirm an Beispielt: zeigtt Element 1 bis 6 von 12 an).
·
Schütteln, um nahtloses Lesen zu aktivieren: wenn dies aktiviert ist, ermöglicht
Schütteln des Gerätes kontinuierliches Lesen.
·
Phonetische Buchstaben sprechen: diese Einstellung ermöglicht, phonetische
Buchstaben (wie "F, Friedrich" oder "S, Siegfried") anzuhören, wenn Sie eine Taste
auf der virtuellen Touchscreen-Tastatur drücken und halten.
·
Nutzungstipps sprechen: nach Aktivierung gibt die Sprache nach kurzer
Verzögerung Nutzungshinweise für das Element wieder.
·
Anrufer-ID sprechen: erlaubt die audielle Wiedergabe der Anrufer-ID vor Annahme
des Anrufs.
·
Vibrationswiedergabe: erlaubt, Vibrationen für jede Aktion einzusetzen,
beispielsweise bei Wahl eines Elementes oder Navigations auf Ihrem Gerät.
·
Tonbestätigung: wenn dies aktiviert ist, erhalten Sie Tonbestätigungen zusätzlich
zur Stimmausgabe beim navigieren.
·
Fokussierte Sprachwiedergabe: erlaubt Ihnen, andere Audiolautstärke zu
verringern, wenn Text-zu-Sprache aktiviert ist.
·
Tonlautstärke: dies erlaubt Ihnen, die Tonlautstärke und andere Töne des kapsys-
Zugänglichkeitsservices zu beeinflussen. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn
Tonbestätigung aktiviert ist.
·
Touchscreen deaktivieren: erlaubt, Touchscreen zu deaktivieren.
·
Autmoatisches Listenscrollen: scrollt selbstständig durch lineare Navigationen.
·
Einzeltipp-Auswahl: aktuell fokusiertes Element antippen, um es zu
öffnen/bestätigen.
·
Kontextmenü als Liste anzeigen: zeigt globale und lokale Kontext menüs als Liste
statt Kreise an.
·
Tutorial: Anwendung mit Touch öffnen zeigt ein Tutorial zur Touchnutzung an..
·
Tastaturkürzel: erlaubt, Tastaturkürzel des SmartVision2 zu steuern.
·
Externe Tastaturkürzel: erlaubt, externe Tastaturkürzel zu steuern.
·
Eigene Kennzeichnungen steuern: benutzen Sie diese Einstellung, um eigene
Kennzeichnungen, die Sie mit dem lokalen Kontextmenü erstellt haben, zu steuern.
·
MagniText: diese Einstellung zeigt und vergrößert fokussierten Text in einem Banner
auf dem Bildschirm. Die Größe, Farbe, Geschwindigkeit und Position des Banenrs
sind verstellbar.
·
Schwarzer Bildschirm: Diese Einstellung erlaubt, den Bildschirm abzuschalten, um
die Akkuleistung zu schonen und persönliche Daten zu schützen.
·
Wiedergabe nach Abschalten: die Einstellung erlaubt Ihnen, festzulegen, wo der
17 / 95