Herunterladen Diese Seite drucken

SuperFish ALU Tech UVC Gebrauchsanweisung Seite 7

Professionelles uvc-gerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation (Abbildungen C-D-E)
Das Gerät muss in einem trockenen, gut belüfteten Raum aufgestellt werden und darf nicht
direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die beste Position ist (wenn möglich) hinter dem Filter,
wobei die Zugänglichkeit für Wartung zu berücksichtigen ist.
• Die UV-Lampe (J) vorsichtig aus der Verpackung nehmen und in die Lampenfassung (L) setzen.
• Schieben Sie die Lampe und den Lampenhalter vorsichtig in das Quarzglas (K). Achten Sie darauf,
dass der Mikroschalter in der Aussparung sitzt. Der Mikroschalter ist eine zusätzliche Sicherheits-
einrichtung, die dafür sorgt, dass, sollten Sie vergessen, das Gerät abzuschalten, die UV-Lampe
bei der Demontage immer automatisch ausgeschaltet wird.
• Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (M) richtig platziert ist.
• Die Sicherungsmutter (H) handfest auf das Gehäuse (C) drehen.
• Montieren Sie die Rohrschellen (N) an der gewünschten Stelle, an der das UVC-Gerät hängen soll
(berücksichtigen Sie die Länge der Kabel).
• Montieren Sie das elektronische Vorschaltgerät (P) an der gewünschten Stelle (berücksichtigen
Sie auch die Länge der Kabel).
• Schneiden Sie die Multi-Step-Kupplungen (S) bei der Verwendung von Teichschläuchen oder bei
Verwendung von PVC-Rohren mit einem Durchmesser von ø50 mm auf die richtige Größe (Abb. C).
Verwenden Sie die bereits montierten Kupplungen (T).
• Durch den Double-Head-Eingang und den Triple-Head-Ausgang lässt sich das UVC-Gerät einfach
installieren (Abb. D). Montieren Sie die Kupplungen mit den Sicherungsmuttern (R) an den
gewünschten Anschlüssen und schließen Sie die anderen Anschlüsse mit den Abdeckplatten (Q)
und den Sicherungsmuttern. Stellen Sie sicher, dass die O-Ringe (M) richtig platziert sind.
• Platzieren Sie das Gerät in den Rohrschellen (N) und kleben Sie die Kupplungen zwischen die
Rohre oder verbinden Sie die Teichschläuche mit Schlauchklemmen mit den Kupplungen.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend Wasser durch das Gerät fließt, und schließen Sie das
Netzkabel an. Durch die transparenten Verbindungskupplungen (S oder T) können Sie sehen ob
die UV-Lampe (J) leuchtet. Überprüfen Sie auch das Ganze auf eventuelle Leckage.
• Schalten Sie das UVC-Gerät aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Wartung
• Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung jeder Wartung vom Stromnetz!
• Das UVC-Gerät sollte zweimal jährlich gereinigt werden. Bei Steigerung des Algen wachs tums
überprüfen und reinigen Sie das Gerät und wechseln Sie die UV-Lampe nach Bedarf.
• Die Lampe ist heiß, warten Sie nach dem Ausschalten 10 Minuten, bevor Sie das Gerät öffnen.
• Lassen Sie zur Demontage das Wasser aus dem Gerät ab.
• Die Sicherungsmutter (H) losschrauben und den Lampenhalter (L) mit der UV-Lampe (J) und dem
Quarzglas (K) entfernen. Die UV-Lampe kann jetzt – wenn nötig – ausgewechselt werden.
• Reinigen Sie die Außenseite des Quarzglases vorsichtig mit einem weichen Tuch und mit
SuperFish UVC Clean. Spülen Sie das Quarzglas nach der Reinigung mit sauberem Leitungswasser
gründlich ab und überprüfen Sie es auf Beschädigungen.
• Die Innenseite des Gehäuses (C) kann mit einer Bürste gereinigt werden. Verwenden Sie dazu
absolut keine Chemikalien.
• Schieben Sie das Quarzglas vorsichtig in das Gehäuse. Am anderen Ende des Gehäuses befindet
sich eine Halterung (U), Stellen Sie sicher, dass sich die Spitze des Quarzglases in der Halterung
befindet. Falls erforderlich, lösen Sie die Sicherungsmutter am anderen Ende des Gehäuses und
führen Sie das Quarzglas mit den Fingern in die Halterung.
• Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (M) richtig platziert ist.
• Setzen Sie die Lampe und Lampenhalter wieder richtig ein und drehen Sie die Sicherungsmutter(n)
wieder handfest auf.
• Um eine Überhitzung zu vermeiden schalten Sie das Gerät ab, sobald kein Wasser hindurch fließt.
• In der Wintersaison, wenn das System nicht verwendet wird, sollte das UVC-Gerät zur Vermeidung
eines Frostschadens deinstalliert werden.
• Ersetzen Sie die UV-Lampe jährlich. Die Lampe leuchtet zwar noch, jedoch ist die UV-Strahlung
gesunken, wodurch das Gerät nicht mehr voll funktionsfähig ist (bis zu 8000 Brennstunden).
7

Werbung

loading