Einsatz und Management
Tabelle 4-1: Standardeinstellungen des ROM-Based Setup Utility
Menü/Option
Server Passwords (Serverkennwörter)
Set Power-On Password (Kennwort für den
Systemstart einstellen)
Set Administrative Password
(Verwaltungskennwort einstellen)
Server Asset Text (Serverkennungstext)
Set Server Info Text (Serverinformationstext
einstellen)
Set Admin Info Text
(Administrationsinformationstext einstellen)
Set Server Contact Text (Serverkontakttext
einstellen)
Advanced Options (Erweiterte Optionen)
POST Speed Up (POST-Beschleunigung)
POST F1 prompt (POST F1-
Eingabeaufforderung
Wake on LAN
ROM selection (ROM-Auswahl)
Set CPU Corrected (Einstellung CPU-Korrektur)
Erase Non-volatile Memory (Nicht flüchtigen
Speicher löschen)
Drive Write Cache (Laufwerk-Schreib-Cache)
NMI Debug Button (NMI-Debug-Taste)
Custom POST Message (Benutzerdefinierte
POST-Meldung)
Erase NVRAM/Boot Disk (NVRAM/Boot-Platte
löschen)
WICHTIG: ProLiant BL e-Class Server-Blades unterstützen keine bootfähigen USB-CD-ROM-
Laufwerke.
4-6
HP ProLiant BL e-lass System Setup- und Installationshandbuch
Fortsetzung
Standardeinstellung
Disabled (Deaktiviert)
Disabled (Deaktiviert)
Disabled (Deaktiviert)
Enabled (Aktiviert)
Enabled (Aktiviert)
Enabled (Aktiviert)
Enabled (Aktiviert)
Disabled (Deaktiviert)
Enabled (Aktiviert)