2-1
2 Einführung in das CLV-System
2.1 Systemüberblick
Polytecs Compact Laser Vibrometer (CLV) mißt berührungslos Geschwindigkeiten von
Oberflächenschwingungen. Das CLV besteht aus dem Controller und dem Meßkopf. Der
Laser ist als Zusatzgerät ausgeführt oder Bestandteil des Controllers.
Das CLV wird vom Anwender für eine spezielle Applikation flexibel konfiguriert. Der Controller
ist aus Modulen aufgebaut, welche die Eigenschaften des CLV bestimmen. Der Meßkopf kann
in zwei verschiedenen Varianten ausgeführt werden. Eine beispielhafte Systemkonfiguration ist
in Abbildung 2.1 dargestellt.
O U T P U T M O D U L E
D E C O D E R M O D U L E
I N P U T M O D U L E
L A S E R M O D U L E
C L V 1 0 0 0
L A S E R V I B R O M E T E R
L A S E R
P O W E R
Abbildung 2.1: Beispielhafte Systemkonfiguration des CLV
Der Controller ist in einem 19" Industriegehäuse montiert und enthält standardmäßig das
Netzteil. Weiterhin befinden sich im Controller je ein Input Modul (Eingangsmodul), Decoder
Modul
und
Output
Modul
(Ausgangsmodul).
Zusätzlich
können
verschiedene
Ergänzungsmodule installiert sein. Eine Modulübersicht gibt Abschnitt 2.4.
2.2 Einsatzbereich
Das CLV ist ein optoelektronisches Hochleistungsgerät für die berührungslose Messung von
Schwingungsgeschwindigkeiten. Der weite Bereich, den diese Applikationen umfassen, kann
mit einem einzelnen Meßgerät nicht abgedeckt werden. Die Vielfalt der für das CLV
verfügbaren Module ermöglicht es jedoch, einen Großteil dieser Problemstellungen zu lösen.
Durch die Auswahl der optimalen Module kann eine spezifische Meßaufgabe mit maximaler
Auflösung und Linearität bearbeitet werden. Da die Module vom Anwender selbst ausgetauscht
werden können, wird die Fehlersuche insbesondere bei online-Messungen im industriellen
Bereich beschleunigt. Gleichzeitig ermöglicht dieses flexible Modulkonzept, das CLV bei Bedarf
für eine neue Applikation umzurüsten.
________________________
Man-Vib-CLV1000-9807-d01