Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Titel
Kurzbetriebsanleitung
Vibrometer Einpunkt
Messkopf
O F V- 5 0 5 / - 5 0 3 / - 5 2 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polytec OFV-505

  • Seite 1 Titel Kurzbetriebsanleitung Vibrometer Einpunkt Messkopf O F V- 5 0 5 / - 5 0 3 / - 5 2 5...
  • Seite 2: Gewährleistung Und Service

    Gewährleistung und Service Die Gewährleistung für dieses Gerät entspricht den Regelungen in unseren allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Bedingung ist der bestimmungsgemäße Gebrauch des Geräts wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben. Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden durch unsachgemäße Benutzung, äußere mecha- nische Einflüsse oder Nichteinhalten der Betriebsbedingungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise 1.1 Informationen zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung ............1-1 1.1.1 Verwendete Warnhinweise ..................1-1 1.1.2 Verwendete Hinweise ....................1-2 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................1-2 1.2.1 Sicherer Betrieb des Geräts ..................1-2 1.2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ................1-2 1.2.3 Qualifikation des Anwenders ..................1-2 1.2.4 Umgebungsbedingungen ..................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Informationen zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts. Bewahren Sie sie gut • erreichbar auf. Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das • Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie ggf. beigefügte Dokumentation anderer Hersteller.
  • Seite 6: Verwendete Hinweise

    Verlust des Gewährleistungsanspruchs. Eine andere als die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Verwendung ist nicht zulässig. Polytec lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung entstehen. Die Geräte sind nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und geprüft und haben das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand...
  • Seite 7: Umgebungsbedingungen

    1 Sicherheitshinweise 1.2.4 Umgebungsbedingungen ACHTUNG! Beeinträchtigung der Optikkomponenten durch Kondensat! Wenn das Gerät nach der Lagerung in kalter Umgebung in wärmerer Umgebung in Betrieb genommen wird, kann kondensierende Feuchtigkeit die optischen Komponenten beeinträchtigen. » Warten Sie mit der Inbetriebnahme des Geräts so lange ab, bis sich die Temperatur des Geräts an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
  • Seite 8: Installation Anderer Komponenten

    Systemfremde Hardware- oder Software-Komponenten können das System beschädigen oder die Funktion der Software beeinträchtigen. Dies gilt auch für die Änderung von Hardware-Treibern, die nicht von Polytec bereitgestellt wurden, und die Änderung der Konfiguration der Treiberoptionen. » Aktualisieren Sie keine installierten Treiber, insbesondere bei der Aktuali- sierung über Windows®-Update.
  • Seite 9: Lasersicherheit

    1 Sicherheitshinweise Lasersicherheit 1.3.1 Zu beachtende Warnhinweise WARNUNG! Augenschädigung durch falschen Umgang mit Laserstrahlung ! » Positionieren Sie das Gerät so, dass der direkte oder reflektierte Laser- strahl unter normalen Umständen keine Gefährdung darstellt. » Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl. »...
  • Seite 10: Laserwarnschilder

    1 Sicherheitshinweise 1.3.2 Laserwarnschilder Warnschilder Die Laserwarnschilder sind in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Für Länder in der Europäischen Union (EU) werden die Schilder [2] und [3] in der Landessprache des Kunden angebracht (s. rechts). Laser Radiation Laserstrahlung Do not stare into beam Nicht in den Strahl blicken Class 2 Laser Product According to IEC/EN 60825-1 (2008)
  • Seite 11: Geltende Standards Und Richtlinien

    Laser-Bekanntmachung Nr. 50 vom 24. Juni 2007. CDRH-Einhaltungserklärung Die Firma Polytec GmbH bestätigt, dass ihre Laserprodukte allen geltenden Normen und Vorschriften entsprechen, die von den US-Behörden Health and Human Services (HHS), Food and Drug Administration (FDA), Center for Devices and Radiological Health (CDRH) gemäß...
  • Seite 12: Informationen Zu Laserklasse 2

    1 Sicherheitshinweise 1.3.4 Informationen zu Laserklasse 2 Die Eigenschaften von Laserlicht unterscheiden sich von denen herkömm- licher Lichtquellen. Aufgrund der geringen Divergenz ist Laserstrahlung im Allgemeinen sehr intensiv. Die austretende optische Leistung des Laserstrahls aus dem Gerät ist bei • bestimmungsgemäßem Betrieb kleiner als 1 mW.
  • Seite 13: Elektrische Sicherheit

    » Wenn Sie einen Lüfterausfall feststellen, schalten Sie das Gerät unverzüg- lich aus. 1.4.2 Zu beachtende Hinweise INFORMATION Die hier aufgeführten Hinweise zur elektrischen Sicherheit und EMV gelten nur in Zusammenhang mit den von Polytec zugelassenen Controllern. Die entsprechende Konformitätserklärung finden Sie in der Betriebsanleitung des Controllers.
  • Seite 14: Geltende Standards Und Richtlinien

    Verwendung durch das geschlossene, geerdete Metallgehäuse ver- hindert wird. Das Gerät unterliegt der EU-Richtlinie 2014/30/EU (EMV-Richtlinie) und ent- spricht daher den Grenzwerten für Emission und Immunität der zugrunde lie- genden Normen. Mit dem Anbringen des CE-Zeichens versichert Polytec, dass das Gerät erfolgreich geprüft wurde. 1-10...
  • Seite 15: Erste Schritte

    Schäden (Kratzer, lose Schrauben, beschädigte Bauteile usw.). 3. Bei Fehllieferungen, Beschädigungen oder fehlenden Teilen informieren Sie umgehend die nächste Vertretung von Polytec unter Angabe der Seriennummern der Geräte. Die Seriennummer befindet sich auf dem Typenschild. Sie finden das Typenschild auf den Geräten sowie auf der zweiten Umschlagseite dieser Betriebsanleitung.
  • Seite 16: Bedienelemente, Anzeigen Und Anschlüsse

    2 Erste Schritte Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse Rückseite Die Rückseite des Messkopfs ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. SIGNAL LEVEL LASER BEAM SHUTTER CONTROLLER Abbildung 2.1: Rückseite des Messkopfs Drehknopf BEAM SHUTTER Stellung ON: Strahlverschluss ist geöffnet. Stellung OFF: Strahlverschluss ist geschlossen. Signalpegelanzeige SIGNAL LEVEL Die Länge des Balkens ist ein Maß...
  • Seite 17 2 Erste Schritte Unterseite Die Unterseite des Messkopfs ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. 1/4"-20UNC Manufactured by: GmbH D-76337 Waldbronn, Germany Model No.: Serial No.: x xx xxxx Mfg.-Date: mm.yyyy Abbildung 2.2: Unterseite des Messkopfs Befestigungsgewinde M6 und Passbohrungen Befestigungsgewinde 1/4"-20UNC Montage des Messkopfs auf Kamerastativen mit Zollgewinde Objektivaufkleber Auf diesem Aufkleber ist markiert, welches Objektiv installiert ist.
  • Seite 18: Installation Und Verkabelung

    » Überprüfen Sie vor dem Stecken der Kabel die Kontaktstifte. » Wenden Sie beim Stecken der Kabel keine Gewalt an. » Tauschen Sie defekte Kabel gegen neue Kabel aus. » Wenden Sie sich ggf. an die nächste Vertretung von Polytec. ACHTUNG! Beeinträchtigung der Funktion des Interferometers durch Verspannen des Messkopfs! Zusätzliche Berührungspunkte verspannen den Messkopf.
  • Seite 19 2 Erste Schritte Montage Um den Messkopf zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Montieren Sie den Messkopf mittels der Befestigungsgewinde auf einem stabilen Stativ oder einem der optional erhältlichen Adapter. Vorbereiten 2. Schalten Sie den Schlüsselschalter bzw. Netzschalter am Controller in Stellung 3.
  • Seite 20 2 Erste Schritte...
  • Seite 21: Technische Spezifikationen

    IEC/EN 61000-4-2 bis 61000-4-6 und IEC/EN 61000-4-11 INFORMATION Die oben aufgeführten Normen zur elektrischen Sicherheit und EMV gelten nur in Zusammenhang mit den von Polytec zugelassenen Controllern. Die entsprechende Konformitätserklärung finden Sie in der Betriebsanleitung des Controllers. Allgemeine Daten Laser...
  • Seite 22 3 Technische Spezifikationen Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: +5 °C…+40 °C (41 °F…104 °F) Lagerungstemperatur: – 10 °C…+65 °C (14 °F…+ 149 °F) Betriebshöhe: max. 3 048 m (10 000 ft) Luftfeuchtigkeit: max. 80%, nicht kondensierend Gehäuse Schutzart: IP40 (nach DIN EN 60529) Abmessungen: s.
  • Seite 23: Abmessungen

    3 Technische Spezifikationen Abmessungen 123 5 . 1/4"-20UNC ∅ ∅ 4 02 4 02 > 20 > 20 348 8 . Abbildung 3.1: Ansichten des Messkopfs für SR-/ MR- und LR-Objektive (Maße ohne Angaben in mm) Arbeitsabstand Strahl Maximale Länge der Montagefläche...
  • Seite 24 3 Technische Spezifikationen 443 8 . 348 8 . Abbildung 3.2: Messkopf mit SLR-Objektiv mit geänderten Abmessungen...
  • Seite 25 Kontakt Polytec Europa Polytec Weltweit Deutschland (DE) ASEAN-Länder Polytec GmbH Polytec South-East Asia Pte. Ltd. Zentrale Blk 4010, Ang Mo Kio Ave 10 Polytec-Platz 1-7 #06-06 TechPlace I 76337 Waldbronn Singapur 569626 Tel.: +49 7243 604-0 Tel.: +65 64510886 Fax:...

Diese Anleitung auch für:

Ofv-503Ofv-525

Inhaltsverzeichnis