Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Installationsanweisungen Seite 6

Atex
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Auswerteelektronik Modell 1500/2500
Um grössere Kabellängen als die in EN60079–14:1999 Abschnitt 12.2.5.1 spezifizierten zu ermöglichen,
verwenden Sie folgende Berechnungsformeln:
a
=
Kabel+Spule
b
=
Kabel+Spule
c
=
Kabel+Spule
x
max.-Kabel+Spule
Legende
= 151 μH (IIC) oder 607 μH (IIB)
L
max-Barriere
= 35,6 Ω
R
Barriere
L
= max. Kabel Induktivität, siehe Kabelspezifikation
Kabel
R
= max. Kabel Widerstand des Messkreises, siehe Kabelspezifikation
Kabel
L
= Feldgeräte interne Induktivität, siehe Zulassung des Feldgerätes
Spule
R
= Feldgeräte interner Widerstand, siehe Zulassung des Feldgerätes
Spule
x
max-Kabel+Spule
4)
Kennzeichnung
II (2) G [EEx ib] IIB/IIC
–40 °C ≤ Ta ≤ +55 °C
- Typ
*500*****B****
5)
Besondere Bedingungen zur sicheren Verwendung / Installationsanweisungen
5.1)
Sind mehrere Auswerteelektroniken Modell 1500/2500 in einem DIN Rack eingebaut und die
Umgebungstemperatur liegt über 45 °C, muss zwischen den Geräten ein Abstand von min. 10 mm sein.
4
2
L
R
max-Barriere
Kabel
(
2R
R
+
R
Kabel
Barriere
(
L
R
+
max-Barriere
Barriere
2
b
b
4ac
-------------------------------------- -
=
2a
= max. Kabellänge
) L
L
Spule
Barriere
Kabel
2
)
R
L
R
Spule
Spule
Barriere
- Schutzart
II (2) G [EEx ib] IIB/IIC
2
R
Barriere
2
ATEX Installationsanweisungen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Micro motion 2500