Bedienungsanleitung
FUNKTIONSTESTS
auf der Plattformsteuerung und am Fahrgestell fest,
in welche Richtung die Maschine fahren wird.
Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit
überprüfen
37 Betätigen Sie den Fußschalter.
38 Heben Sie den Primärausleger 30 cm an.
39 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
bis auf volle Antriebsleistung.
Ergebnis: Die mit angehobenem Primärausleger
maximal erzielbare Fahrgeschwindigkeit sollte
30 cm pro Sekunde nicht übersteigen.
40 Senken Sie den Ausleger in die eingefahrene
Position ab.
41 Heben Sie den Sekundärausleger 30 cm an.
42 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
bis auf volle Antriebsleistung.
Ergebnis: Die mit angehobenem Sekundäraus-
leger maximal erzielbare Fahrgeschwindigkeit
sollte 30 cm pro Sekunde nicht übersteigen.
43 Senken Sie den Ausleger in die eingefahrene
Position ab.
44 Fahren Sie den Primärausleger 30 cm aus.
45 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren langsam
bis auf volle Antriebsleistung.
Ergebnis: Die mit ausgefahrenem Primäraus-
leger maximal erzielbare Fahrgeschwindigkeit
sollte 30 cm pro Sekunde nicht übersteigen.
Falls die Fahrgeschwindigkeit der Maschine mit
angehobenem oder ausgefahrenem Primärausleger
oder angehobenem Sekundärausleger 30 cm pro
20
Sekunde überschreitet, ist die Maschine sofort
außer Betrieb zu setzen und entsprechend zu
kennzeichnen.
Steuerung mit Reserveantrieb überprüfen
46 Schalten Sie den Motor ab.
47 Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster in die
Stellung
.
EIN
48 Betätigen Sie den Fußschalter.
49 Halten Sie den Reserveantriebsschalter in der
Stellung
, und betätigen Sie jeden
EIN
Funktionssteuerhebel oder Kippschalter.
Hinweis: Um die Batterien zu schonen, ist es
sinnvoll, nur einen Teil des Zyklus jeder Funktion
zu durchlaufen.
Ergebnis: Alle Ausleger- und Lenkfunktionen
sollten angesteuert werden können. Die Fahr-
funktion sollte im Reserveantrieb nicht
angesteuert werden können.
Steuerfunktion Heben/Fahren überprüfen
(falls vorhanden)
50 Betätigen Sie den Fußschalter.
51 Bewegen Sie den Steuerhebel Fahren aus der
Mittelstellung, und betätigen Sie einen
Kippschalter für eine Auslegerfunktion.
Ergebnis: Die Auslegerfunktionen sollten nicht
mehr angesteuert werden können. Die Maschine
bewegt sich in die auf dem Steuerpult
angezeigte Richtung.
Z-34/22 IC
Vierte Auflage • Dritter Druck
Teile-Nr. 1000048GR