Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solo 526 S Handbuch Für Gebrauch Und Wartung Seite 27

Schlegelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

! Zur größeren Sicherheit beim Ersatz der Messer auch die entsprechenden Befesti-
gungsschrauben ersetzen, wie in Abschnitt 14, Punkt D angegeben.
! Die Benzinschläuche inspizieren. Bei Beschädigung bzw. spätestens nach drei Jahren
gemeinsam mit den Befestigungsschellen ersetzen. Alte Schläuche können zu Kraft-
stoffleckage führen.
! Periodisch die Vorschub- und die Messerkupplung, die Bremsen und den Gashebel
kontrollieren und einstellen.
! Maschine nach dem Abkühlen des Motors und des Auspufftopfs mit einer Plane abde-
cken.
! Wenn Messer- und die Feststellbremse nicht mehr sicher arbeiten, diese durch eine
Vertragswerkstätte ersetzen lassen.
! Es ist verboten, auf dem Schlegelmäher Werkzeuge, Fremdkörper und sonstige, po-
tentiell für Personen oder Maschine gefährliche Gegenstände auf dem Schlegelmäher
abzulegen oder liegen zu lassen.
! Maschine sorgfältig und in sauberem Zustand erhalten und nicht im Freien der Witte-
rung aussetzen.
! Maschine nach dem Gebrauch für Kinder unzugänglich lagern. Vor dem Einlagern
stets auskühlen lassen.
! Maschine nach dem Gebrauch an einem Ort lagern, an dem die Kraftstoffdämpfe nicht
offene Flammen oder Funken erreichen können.
! Vor einer längeren Einlagerung den Kraftstofftank vollständig entleeren.
Für den Gebrauch der Maschine ist keine besondere Beleuchtung erforderlich.
Es empfiehlt sich jedoch eine Mindest-Umgebungsbeleuchtung (z.B. 200 Lux), die genügt,
um die Hinweisschilder zu lesen und gefahrlos zu arbeiten.
KONTROLLE UND WECHSEL DES GETRIEBEÖLS.
Den Ölstand im Getriebe mittels der Standanzeigerschraube (Abb. 12, Pos. A) kontrollie-
ren. Tritt bei Entfernung dieser Schraube Öl aus, so ist noch genügend Öl im Getriebe
vorhanden. Andernfalls den Füllstopfen (Abb. 12, Pos. B) entfernen und Öl AGIP TELIUM
OIL VSF 320 nachfüllen.
Abb.12
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis