Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Der Maschine - Solo 526 S Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Schlegelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUF GEFÄLLE IST VORSICHT GEBOTEN. Die Maschine kann aus dem Gleichge-
wicht geraten.
! Bei Regen sollte der Schlegelmäher nicht benutzt werden.
! Der Bereich um den Auspuff kann hohe Temperaturen erreichen.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr.
! Maschine nicht an Wasserläufe und Abgründe annähern und während der Arbeit keine
schmalen Brücken befahren, um die Gefahr des Herabfallens zu vermeiden.
! Nicht auf Gefälle über 10° arbeiten.
! Auf Gefälle ist äußerste Vorsicht geboten; nicht vor der Maschine bleiben, um, vor al-
lem auf nassem Boden, nicht unter sie zu rutschen.
! Es ist zu vermeiden, auf der Böschung zwischen dem ebenen Boden und dem Gefälle
zu arbeiten. Die Maschine könnte ins Schleudern geraten oder rutschen.
! Bei Problemen bzw. zum sofortigen Stopp einfach die Kupplungshebel für Maschinen-
vorschub und Messerrotor loslassen.
! Zur maximalen Sicherheit auf ebenem Boden arbeiten.
) M
E
ASSNAHMEN NACH DER
! Vor dem Verlassen der Maschine den Motor abstellen, indem der Schalter (Abb. 1 bis,
Pos. I) auf Position 0 gestellt wird.
! Zur Sicherheit das Kraftstoffventil (Abb. 3) schließen.
9.T
RANSPORT DER
L
E
ADEN UND
NTLADEN AUF EIN
! Zum Transport vorzugsweise ein Fahrzeug mit offener Pritsche verwenden.
! Auf festem und ebenem Boden abstellen.
!
Fahrzeug abstellen, Rückwärtsgang einlegen, Feststellbremse ziehen und die Räder
mit Keilen blockieren, um jedes Risiko einer Fahrzeugbewegung auszuschalten.
Das Schneidaggregat des Schlegelmähers so weit wie möglich anheben, um ein gefährliches An-
! Nicht vor der Maschine stehen bleiben.
! Die Laderampen fest an der Ladefläche des Fahrzeugs einhängen.
Stabile, rutschfeste Laderampen verwenden, die dem Gewicht der Maschine standhal-
ten.
Die Rampenneigung darf nicht mehr als 15° betragen.
Empfohlene Länge: wenigstens das 3,5-fache der Bodenhöhe der Fahrzeug-
Ladefläche.
Empfohlene Breite: je nach Breite der Maschinenräder.
! Maschine vorsichtig aufladen. Den Gashebel auf das Minimum (Abb. 1, Pos. C)
schalten.
! Während des Auf- oder Abladens auf der Rampe nicht die Messerkupplung (Abb. 1,
Pos.A), den Hebel zur Fahrtrichtungsumschaltung (Abb. 2, Pos. B) und die Entsperr-
hebel für das rechte und das linke Rad (Abb. 1, Pos. F e F1) betätigen, da dies sehr
gefährlich wäre.
! Den vorderen Schlitten auf die Mitte der Laderampen ausrichten.
A
RBEIT
M
ASCHINE
/
F
VON EINEM
AHRZEUG
ACHTUNG
schlagen an die Rampenkanten zu vermeiden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis