Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 501 Bedienungsanleitung Seite 179

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 501/A501 / deutsch / A31008-M1906-A151-2-19 / Sinus501AMSIX.fm / 12.07.2007
nehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . .46
– des Anrufers anzeigen
(CLIP). . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
– Eingabe mit Telefonbuch . .46
– im Telefonbuch speichern .41
– ins Telefonbuch
übernehmen . . . . . . . . . . . . .46
P
Paging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Pause . . . . . . . . . . . . . . . .143
– nach Leitungsbelegung . . .28
– Wahlpause . . . . . . . . . . . . . . .27
Pflege des Telefons. . . . . . . . 145
PIN ändern. . . . . . . . . . . . . . . . 136
Premiumhotline Endgeräte . 148
Probleme, Selbsthilfe . . . . . . 146
Produktberatung . . . . . . . . . . 148
Programmnummer eines Info-
Dienstes . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Q
Quittungstöne. . . . . . . . . . . . . 124
R
Raute-Taste . . . . . . . . . . . . . .IV
Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Recycling s. Rücknahme
Reichweite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Reihenfolge im Telefonbuch 155
Repeater . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Pause nach . . . . . . . . . . . . 144
Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Rückfrage (intern) . . . . . . . . . 105
Rücknahme. . . . . . . . . . . . . . . 151
– von Batterien/Akkus . . . . 150
Rückruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Ruf von Unbekannt . . . . . . . . . .31
Rufannahme . . . . . . . . . . . 96
Rufnummer
– aus SMS-Text übernehmen/
wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
– Info-Dienst . . . . . . . . . . . . . . . 77
Rufnummernübermittlung . . . 30
– einmalig unterdrücken. . . . 33
Ruhezustand (Display) . . . . . . 17
Ruhezustand,
zurückkehren in den. . . . . . 17
S
Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Schlummermodus . . . . . . . . . . 25
144
Schnellwahl
,
– Anrufbeantworter . . . . . . . . 97
– Taste 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
– Taste 1 belegen. . . . . . . . . . 97
Schnellwahl, T-NetBox . . . . . . 99
Schreiben einer SMS. . . . . . . . 57
Screensaver . . . . . . . . . . . . . . . 115
Selbsthilfe bei Problemen . . 146
Sendeleistung . . . . . . . . . 12
Senden
– Telefonbucheintrag an Mo-
bilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Senden einer SMS . . . . . . . . . . 57
Sendezentrum. . . . . . . . . . . . . . 78
Short Message Service s. SMS
14
Shortcut
,
(Ziffernkombination). . . . . 156
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . .II
Signalton s. Hinweistöne
SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
– als Sprachmeldung. . . . . . . 54
– an E-Mail-Adresse . . . . . . . . 60
– an Fax-Gerät . . . . . . . . . . . . . 70
– an Telefonanlagen . . . . . . . 80
– an Verteilerkreis. . . . . . . . . . 70
– beantworten . . . . . . . . . . . . . 64
– Benachrichtigungsart. . . . . 66
– Benachrichtigungs-
nummer . . . . . . . . . . . . . .66
117
– Benachrichtigung
,
via SMS . . . . . . . . . . . . . .66
– Eingangsliste . . . . . . . . .58
– empfangen . . . . . . . . . . . . . . 62
Stichwortverzeichnis. 173
137
,
54
,
68
,
68
,
63
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 501

Inhaltsverzeichnis