Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 501 Bedienungsanleitung Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 501/A501 / deutsch / A31008-M1906-A151-2-19 / Sinus501AMSIX.fm / 12.07.2007
Gespräch
– beenden . . . . . . . . . . . . . . . . .29
– extern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
– intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
– mitschneiden. . . . . . . . . . . . .91
– Teilnehmer zuschalten . . 106
– übernehmen v. Anrufbeant-
worter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
– weitergeben (verbinden). 104
Gesprächsdauer . . . . . . . . . . . .27
Gewährleistung . . . . . . . . . . . 149
H
Headsetbuchse . . . . . . . . . . . . .26
Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . 124
Hörerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . .31
Hörerlautstärke. . . . . . . . . . . . 117
Hörgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
I
Impulswahl-Verfahren. . . . . . 141
In Betrieb nehmen
– Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Info-Dienst (SMS) . . . . . . . . . . . .74
Infodienste-Liste. . . . . . . . . . . . .40
Info-Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . .77
Intern
– Konferenz . . . . . . . . . . . . . . 105
– rückfragen . . . . . . . . . . . . . 105
– telefonieren . . . . . . . . . . . . . .28
– zuschalten . . . . . . . . . . . . . 106
Internes Gespräch . . . . . . . . . . .28
– anklopfen . . . . . . . . . . . . . . 106
IWV (Impulswahl-Verfahren) 141
J
Jahrestag
– entgangener . . . . . . . . . . . . .48
– nicht annehmen . . . . . . . . 128
Jahrestag speichern . . . . . . . . .46
K
Kalender. . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Stichwortverzeichnis. 171
Klimaneutralität. . . . . . . . . . . . 152
Klingelsymbol . . . . . . . . . . . . . . . V
Klingelton
– ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
– einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 15
– Lautstärke einstellen119
– Melodie einstellen. . 119
– unterdrücken . . . . . . . . . . . 122
Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Konferenz (intern). . . . . . . . . . 105
Konfigurationshilfe . . . . . . . . . 148
Konformität. . . . . . . . . . . . . . . . 149
Konformitätserklärung. . . . . . 149
Korrektur von Falscheingaben17
Kostensparfunktion . . . . . . . . . 96
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
L
Ladezeiten des Mobilteils. . . . 13
Ladezustand der Akkus . . . . . . V
Ladezustandsanzeige . . . . . . . . IV
Lautstärke
– einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 119
– Hörer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
– Klingelton . . . . . . . . . 119
– Lautsprecher . . . . . . . . . . . 117
– Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Leistungsmerkmale (T-Net) . . 33
Leitungsbelegung, Pause. . . . 28
Lieferzustand
– Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
– Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Liste
– Anrufbeantworterliste. . . . . 53
– Anruferliste . . . . . . . . . . . . . . 51
– Bekannte Geräte
(Bluetooth). . . . . . . . . . . . . . 131
– entgangene Anrufe. . . . . . . 52
– Infodienste-Liste. . . . . . . . . . 40
– Mobilteile. . . . . . . . . . . . .15
– SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
– Verteilerliste (SMS) . . . . . . . 70
Löschen
137
,
137
,
137
,
16
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 501

Inhaltsverzeichnis