Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserhärte, Magnesium; Technische Daten; Reagenzien; Durchführung - Hanna Instruments HI83300 Bedienungsanleitung

Multiparameterphotometer und ph-meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung HI83300
34. Wasserhärte, Magnesium

34.1. Technische Daten

Parameter
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
Lichtquelle
Methode adaptiert nach

34.2. Reagenzien

Artikel
-
HI93719A-0
HI93719B-0
HI93719C-0
HI93719D-0
Reagenzien-Kits:
HI93719-01
HI93719-03
Weiteres Zubehör finden Sie im Abschnitt "Zubehör" auf Seite 206.
34.3. Durchführung
Menüpfad:
Auswahl Methode > Wasserhärte (Mg)
1.
Drücken Sie die METHOD-Taste.
2. Markieren Sie Wasserhärte (Mg) mit den Pfeiltasten und drücken Sie Wählen.
1. Spülen Sie einen Messbecher mehrmals mit Probenflüssigkeit und füllen Sie
ihn dann bis zur 50 mL Markierung mit Probenflüssigkeit.
Magnesiumhärte (CaCO
)
3
0,00 bis 2,00 mg/L
0,01 mg/L
±0,11 mg/L oder ±5% des Messwerts bei 25°C
LED mit Schmalbandinterferenzfilter bei 525 nm
„Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater, 18th edi-
tion", EDTA, kolometrische Methode
Beschreibung
Probenvolumen
Reagenz A für Magnesiumhärte
Reagenz B für Magnesiumhärte
Reagenz C für Magnesiumhärte
Reagenz D für Magnesiumhärte
Reagenzien-Kit Magnesiumhärte für 100
Tests
Reagenzien-Kit Magnesiumhärte für 300
Tests
105
Wasserhärte, Magnesium
Dosierung
50 mL (Achtung: Es wird
etwas mehr Probenflüssig-
keit zum Spülen des
Messbechers benötigt!)
0,5 mL
0,5 mL
1 Tropfen
1 Tropfen
50 mL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis