Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech JamMan Bedienungsanleitung Seite 14

Looper/phrase sampler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JamMan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tour – Vorderseite
10. Record Mode (Stop Mode)-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Eingänge auszuwählen, die aufgenommen
werden sollen: Inst/Mic oder Aux Input mit den Optionen Minus Center
und/oder Full Range Amp (angezeigt durch die LED neben der Taste).
Drücken Sie diese Taste während die
von zwei Stopp-Modi zu wählen: Stop oder Finish (angezeigt durch die
LED neben der Taste). Weitere Informationen zu den Stopp-Modi finden
Sie auf Seite 25.
11.Auto Record (Delete)-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die automatische Aufnahme (Auto Record)
zu aktivieren. Wenn Auto Record aktiv ist, beginnt die Aufnahme
automatisch, wenn Sie mit Ihrer Performance beginnen.
Drücken Sie diese Taste während die
Inhalt des aktuellen Speicherplatzes zu löschen. Weitere Informationen zu
der Delete (Lösch-) Funktion finden Sie auf Seite 32.
12.Tempo (Time Signature)-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Loop-Tempo einzustellen oder zu
ändern. Wird das Tempo für einen existierenden Loop geändert, spielt der
Loop mit dem neuen Tempo ohne Veränderung der Tonhöhe ab. Nähere
Information zu Tempo finden Sie auf den Seiten 23 und 26.
Drücken Sie diese Taste während die
Taktart zu ändern. Weitere Informationen zu Taktarten finden Sie auf Seite
28. Beachten Sie, dass die Taktart nur für einen Speicherplatz geändert
werden kann, auf dem keine Phrase aufgenommen ist.
13. Stop/Tempo-Fußschalter
Stoppt die Aufnahme, Wiedergabe und das Überlagern der Phrase. Der
Schalter kann wie die TEMPO-Taste (Nr. 12) benutzt werden, um das Tempo
vor der Aufnahme eines Loops einzustellen. Drücken und halten Sie den
Fußschalter zwei Sekunden lang gedrückt, um alle nicht gespeicherten
Audiosignale in einem Loop zu löschen.
10
-Taste aufleuchtet, um einen
-Taste aufleuchtet, um den
-Taste aufleuchtet, um die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis