Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme Des Rasenmähers - Iseki SBC 400X Bedienungsanleitung

Rasenmäher; mähdeck; auffangbehälter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. VOR DER INBETRIEBNAHME DES RASENMÄ-
HERS
2.1. Einen Arbeitsplan mit ausreichenden Vorgabe-
zeiten erstellen. Ein zu enger Zeitplan kann zu
Unfällen führen. Besonders beim Betrieb des
Rasenmähers unter extrem heißen, kalten oder
feuchten Bedingungen ist die Festlegung eines
Arbeitsplans oder einer Arbeitsmethode wichtig,
um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
2.2. Untersuchen Sie den Bereich, auf dem der Ra-
senmäher verwendet werden soll, sorgfältig und
entfernen Sie alle Steine, Kabel und andere
Fremdkörper.
Eine Berührung mit den Mähmessern könnte an-
dernfalls zu ernsten Unfällen führen.
2.3. Der Rasenmäher ist mit mehreren Sicherheitssys-
temen ausgerüstet. Alle Schutzschilde, Schutzvor-
richtungen und Abdeckungen sollten sich immer
in ihrer vorgesehenen Position befinden und ord-
nungsgemäß funktionieren.
2.4. Betreiben Sie den Rasenmäher mit einem Stan-
dardmähdeck und -auffangbehälter. Mähen Sie
kein Gras ohne Auffangbehälter, sonst können
Gras, Steine und sonstiger Abfall herausgeschleu-
dert werden. Dies ist sehr gefährlich.
2.5. Vergewissern Sie sich vor dem Start des Motors,
dass die Umgebung des Rasenmähers sicher ist
und dass sich alle Kontrollhebel in Neutral- oder
"OFF"-Position befinden, dass die Feststellbrem-
se angezogen ist und sich der Zapfwellenhebel in
"OFF"-Position befindet. Andernfalls könnte es zu
Unfällen kommen.
2.6. Starten Sie den Motor nur mit dem Anlassschal-
ter. Versuchen Sie niemals, den Motor durch
Kurzschließen zu starten, da sonst ein abruptes
Anfahren des Rasenmähers Unfälle verursachen
kann.
2.7. Starten Sie den Motor nicht in geschlossenen
Räumen. Da Abgase giftiges Kohlenmonoxid ent-
halten, müssen Sie auf ausreichende Belüftung
achten, wenn Sie den Motor dennoch in geschlos-
senen Räumen starten.
2.8. Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung um
den Rasenmäher sicher ist und fahren Sie lang-
sam an. Ein abrupter Start kann zu Unfällen füh-
ren.
2.9. Machen Sie sich mit der Bedienung – insbeson-
dere dem Stoppen des Rasenmähers – vertraut.
Sie sollten in der Lage sein, den Rasenmäher zu
stoppen, wenn Sie es wollen.
2.10. Fragen Sie Ihren Händler unbedingt nach dem
Gerätegleichgewicht, wenn Ihr Rasenmäher mit
einem anderen Anbaugerät als dem Standard-
mähdeck ausgerüstet ist. Befolgen Sie immer sei-
nen Rat.
2.11. Bitte beachten Sie, dass der Fahrer oder Betreiber
für jeden Unfall und jede Gefahr verantwortlich ist,
die der Mäher für andere Menschen oder deren
Eigentum darstellt.
Bedienungsanleitung SXG 15
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scma 40Sxg 15

Inhaltsverzeichnis