12. EINSTELLEN DER DREHZAHL
(1)
HST-Pedale
(2)
Einstellschraube für Rückwärtsfahrt
(3)
Einstellschraube für Vorwärtsfahrt
(4)
Stopperplatte
a.
Wird das HST-Vorwärtspedal ganz durchgetreten,
muss die Einstellung so vorgenommen werden,
dass kein Spiel zwischen dem Kopf der Einstell-
schraube und der Stopperplatte ist.
b.
Drücken Sie das HST-Rückwärtspedal leicht bis
zum Anschlag, und sorgen Sie bei der Einstellung
dafür, dass kein Spiel zwischen dem Kopf der Ein-
stellschraube und der Stopperplatte ist.
c.
Ziehen Sie die Sicherungsmuttern immer fest.
Maximale Geschwindigkeit für
Vorwärtsfahrt: 11km/h
Rückwärtsfahrt: 6 km/h
!
Achtung: Für sicheren Betrieb, stellen Sie die
maximale Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt auf
weniger als 6 m/h.
13. UNTERSUCHUNG DER RADSCHRAUBEN UND
MUTTERN
Überprüfen Sie das Anzugsmoment der Radschrauben
und Muttern. Alle losen Schrauben sollten mit dem kor-
rekten Anzugsmoment festgezogen werden.
(1)
Hinterrad
(2)
Schraube (M1 2x20)
Korrektes Anzugsmoment:
Hinterrad: 79,4~93,1 N/m
Bedienungsanleitung SXG 15
49