b.
Überprüfen Sie den Kraftstofffilter auf Staub- oder
Wasseransammlungen am Boden der Filterkappe.
c.
Falls sich Staub oder Wasser am Boden befindet,
entfernen Sie den Filter, indem Sie den Kraftstoff-
hahn drehen, um den Kraftstoffzufluss abzudre-
hen. Reinigen Sie den Filter. Dieser Filter ist nicht
waschbar. Tauschen Sie ihn aus, wenn sich Staub
oder Wasser darin angesammelt haben oder min-
destens alle 400 Stunden.
d.
Achten Sie beim Anbringen des Filters darauf,
dass kein Kraftstoff leckt.
e.
Zündschalter in „ON"-Position drehen, um die
Kraftstoffpumpe zum Entlüften zu betätigen (der
Motor muss nicht angelassen werden).
7. UNTERSUCHUNG DER KRAFTSTOFFSCHLÄU-
CHE
Überprüfen Sie die Kraftstoffschläuche regelmäßig auf
Risse und undichte Stellen. Ersetzen Sie einen beschä-
digten Schlauch durch einen neuen.
8. GEBLÄSERIEMEN
Warnung:
• S t oppen Sie unbedingt den Motor und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab, bevor Sie den Gebläseriemen
überprüfen.
• W arten Sie, bis sich Motor und Bauteile ausreichend
abgekühlt haben, um Verbrennungen zu vermeiden.
Der Gebläseriemen befindet sich rechts im Motorraum
unter der Motorhaube. Überprüfen Sie den Riemen auf
Spannung und Schäden.
Drücken Sie den Riemen mit einem Finger zwischen
Lichtmaschine und Kurbelwellenriemenscheibe mit
einer Kraft von 10 kg (22 lbs) und überprüfen Sie die
Durchbiegung. Wenn der Riemen sich etwa 13,8 mm
(0,54") bis 14,8 mm (0,58") durchbiegt, ist die Spannung
korrekt.
(1)
Gebläseriemen
(2)
Kurbelwellenriemenscheibe
(3)
Lichtmaschine
(4)
Sicherungsmutter
(5)
Einstellschraube
Korrigieren Sie eine inkorrekte Riemenspannung wie
folgt:
a.
Lösen Sie die Sicherungsmutter und die Einstell-
schraube der Lichtmaschine.
Bedienungsanleitung SXG 15
45