(2)
Verriegelungshebel
!
Achtung: Parken Sie den Rasenmäher auf einem
ebenen, harten Untergrund und vergewissern Sie
sich, dass die Feststellbremse oder die Bremspe-
dalverriegelung betätigt wurde.
c.
Den Zündschalter in die "STOP"-Position (
drehen, um den Motor zu stoppen.
Wichtig:
• V ersuchen Sie niemals, den Motor abrupt zu stoppen,
wenn er mit hoher Drehzahl läuft.
• A chten Sie darauf, den Motor nach einem langen Ein-
satz noch 5 Minuten im Leerlauf laufen zu lassen und
dann erst den Motor zu stoppen. Abruptes Stoppen
des Motors kann dazu führen, dass der Motor über-
hitzt und blockiert.
d.
Ziehen Sie unbedingt den Zündschlüssel und ver-
decken Sie das Schlüsselloch mit der Verschluss-
kappe.
(1)
Zündschlüssel
(2)
"STOP"-Position
(3)
Staub-Dichtkappe
!
Achtung: Achten Sie darauf, den Motor zu stop-
pen und den Zündschlüssel zu ziehen, wenn Sie
den Rasenmäher verlassen. Auf diese Weise ver-
hindern Sie, dass der Mäher unerlaubt gestartet
wird.
Wichtig:
Achten Sie darauf, das Schlüsselloch mit der Ver-
schlusskappe zu verschließen, nachdem Sie den
Zündschlüssel abgezogen haben. Wasser oder Staub
könnten so in den Schalter eindringen und Probleme
verursachen.
4. FAHREN
!
Achtung:
• S olange Sie noch nicht ausreichend vertraut mit
der Bedienung des Rasenmähers sind, sollten
Sie darauf achten, ihn an einem geräumigen Ort
ohne Hindernisse zu betreiben. Sie sollten freie
Sicht haben und die Funktionsfähigkeit jeden In-
struments überprüfen.
• Ü berprüfen Sie die Fläche vor dem Einsatz des
Rasenmähers auf Erhebungen, Hügel, Stufen,
Böschungen, Hänge, Nachgiebigkeit, Pfützen
etc., um so Unfälle durch Kippen, Fallen und
seitliches Rutschen des Mähers zu vermeiden.
Bedienungsanleitung SXG 15
)
37