COMBI-Modul-515
Bild 1 kann als Orientierungshilfe für die nachfolgenden Inbetrieb-
nahme-Schritte dienen.
Bild 1:
Funktionsblöcke des COMBI-Modul 515
1.3 Jumperkonfiguration
Für den Anwender ist nur der BOOT-Jumper JP2 relevant, da mit ihm
die FlashTools98-Firmware auf dem Modul gestartet werden. Stecken
Sie die Jumperbrücke auf den Jumper JP2.
1.4 Anschluß des COMBI-Modul 515 an einen PC
Die Kommunikation mit dem COMBI-Modul 515 erfolgt über die
erste serielle Schnittstelle des COMBI-Modul 515 und einer seriellen
Schnittstelle des PC ( bevorzugt COM1 oder COM2).
Die serielle Schnittstelle des COMBI-Modul 515 ist auf der
DB-9 Buchse heraus geführt. Das serielle Verlängerungskabel ist nun
auf der einen Seite mit dem PC zu verbinden (Buchse des Kabels) und
auf
der
anderen
Seite
mit
der
SUB-D9-Buchse
des
COMBI-Modul
515.
Damit
ist
die
Verbindung
zwischen
COMBI-Modul 515 und PC hergestellt.
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
4
L-568d_1