COMBI-Modul-515
Der SRAM-Speicherbereich von 0000h bis DEFFh ist im Monitor als
Applikationsspeicher reserviert. In diesem Bereich können sowohl
Code- als auch Datenzugriffe erfolgen. Im Beispielprogramm Blinky
wird dieser Bereich als Code-Speicher genutzt. Im Bereich zwischen
DF00h und DFFFh besitzt der Monitor seinen xData Speicher, er ist
von der Applikation nicht benutzbar. Der Bereich zwischen E000h
und FFFFh besitzt eine Havard Architektur. Der Code des Monitor
steht im Flash. Der Datenbereich steht der Applikation zur Verfügung.
Der Datenbereich unterteilt sich in drei Bereiche. Von E000h bis
F2FFh liegt SRAM welcher von der Applikation als xData nutzbar ist.
Dieser Bereich wird von Blinky als xData genutzt. Im Bereich F300h
bis F6FFh liegt der Adressdecoder mit seinen drei I/O Chi Select
signalen. Ab F700h bis FFFFh befindet sich xData, hier ist sowohl
SRAM eingeblendet oder der CAN-Controller des C515C.
3.2 Laden des Monitors
Damit der Monitormodus genutzt werden kann, ist das Monitorfile
mon51.hex auf das COMBI-Modul 515 zu laden. Es befindet sich im
Verzeichnis C:\ phyPS-406\Software\Monitor\*.*. Laden Sie das File
mit den FlashTools98 in die Bank #1 des COMBI-Moduls-515.
Ziehen Sie die Jumperbrücke von JP2 ab und drücken Sie RESET.
Der Monitormodus sollte jetzt auf den COMBI-Modul 515 laufen.
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
14
L-568d_1