Herunterladen Diese Seite drucken

FAAC E024S Programmierung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E024S:

Werbung

Manuelles SETUP:
- Die genannten Impulse sind in der Ausführung identisch und werden über
Schlüsseltaster oder eingelernten Handsender abgegeben.
- Bei Impulsen für die Bremsfahrt fährt der Antrieb immer bis zum Anschlag.
1. Beide Torflügel auf ca. 45° stellen und verriegeln.
2. SETUP- Taste so lange gedrückt halten bis die beiden LED neben der
SETUP- Taste dauerhaft leuchten und dann blinken.
Es ist ein Relaisschalten zu hören und das SETUP ist in Arbeit.
3. Jetzt das Öffnen von Flügel 1 und Flügel 2 und das Schließen von Flügel 2
und Flügel 1 abwarten.
4. Jetzt fährt der Flügel 1 wieder auf und es muß bei erreichen des gewünschten
Bremspunktes ein Impuls abgegeben werden.
5. Nun Öffnet der zweite Flügel und auch hier muß der Bremsimpuls abgegeben werden.
6. Wenn der zweite Flügel geöffnet ist, muß die Pausenzeit für den Automatikbetrieb
abgewartet werden (nicht bei Halbautomatik) und dann mit einem Impuls bestätigt
werden.
7. Jetzt schließt der zweite Flügel. Es muß ein Bremsimpuls abgegeben werden.
8. Beim Schließen des ersten Flügels wird auch ein Bremsimpuls abgegeben.
9. Bei geschlossenem Tor wird durch das Erlöschen der LED`s neben der SETUP- Taste
der Abschluß der Programmierung angezeigt.
7.
Motorgeschwindigkeit:
Durch kurzes drücken der Speed- Taste kann die Motorgeschwindigkeit
verändert werden.
LED an
= schnelle Motorgeschwindigkeit
LED aus
= langsame Motorgeschwindigkeit
8.
Programmierung der Betriebslogik:
- Insgesamt sind durch zügig wiederholte Betätigung der Taste LOGIC
sieben Betriebslogiken anwählbar.
Die angewählte Logik wird dann von der LED neben der LOGIC- Taste
durch entsprechendes blinken bestätigt.
- Die Logiken können direkt angewählt werden (ohne Reihenfolge zu beachten)
- Die Anlage funktioniert nur bei intakten Sicherheitseinrichtungen
Das bedeutet: LED „STOP" und LED „BUS" müssen leuchten!
5

Werbung

loading