Herunterladen Diese Seite drucken

KaVo Dental ERGOcom 2 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 14

Werbung

KaVo ERGOcom® 2
A 4.3 Kamera > Display > Multi-
Fußbedienelement Logik
Mit dem Multi-Fußbedienelement können
folgende Kamera / Display-Abläufe vorge-
nommen werden:
Das Livebild der Kamera kann bei nicht
entnommenen Instrumenten (1066 PRG.
Version ab 3.1) durch das Betätigen des
Multi-Fußbedienelements eingefroren wer-
den. Mit anderen Videoquellen kann analog
verfahren werden.
Beim Zurücklegen der Kamera in die Ab-
lage bleibt das Standbild auf dem Display
erhalten.
Bei Entnahme der Kamera oder nochmaliger
Betätigung des Multi-Fußbedienelements
wird in die Livebild-Darstellung zurückge-
kehrt.
Durch das Betätigen des Multi-Fußbedien-
elementes ≥ 1 sec. kann das Standbild mit-
tels einer geeigneten Software (siehe KaVo-
Homepage www.kavo.de) abgespeichert
werden.
Das Wechseln zwischen Standbild und PC-
Bild geschieht durch die Umschaltung mit
A
der Funktionssteuertaste
auf dem Bedien-
feld des Displays.
Kamera in Ablage
(Video Betrieb).
Kamera aus Ablage ent-
nehmen.
Stop über Fußanlasser.
Betätigen des
Fußanlassers t ≥ 1 sec.
Speichern von Standbild.
Wechseln zwischen
Standbild und PC-Bild
mit der Funktionssteuer-
A.
taste
KaVo-
Start-screen
KaVo ERGOcom
Livebild
KaVo ERGOcom
Standbild
KaVo ERGOcom
Speichern
Standbild
KaVo ERGOcom
VGA-PC
oder
ERGOcom 2
KaVo ERGOcom
12
A
A

Werbung

loading