Betriebsanleitung - Spider ILD01
11.8 KEILRIEMEN DES
MÄHWERKANTRIEBES
Die Fahrwerkkeilriemen auf Verschleiß und
Spannung überprüfen.
a)
Antrieb
befindet
sich
im
Abdeckung A
Der Keilriemen wird mit Hilfevon Feder und
Spannrolle eigespannt.
Antrieb der Laufräder
b)
Die Riemen werden mit Hilfe von Spannrolle B
eingespannt.
11.9 GEOMETRIEEINSTELLUNG
Sollten
Sie
über
entsprechende
Erfahrungen nicht verfügen, überlassen Sie diese
Arbeiten einem
Fachservice.
Den
Rasenmäher
unterlegen,damit sich die Laufräder frei über
dem Boden befinden. Die Laufräder in die
direkte Richtung einstellen.
Die Klemmhülsen der Steuerungskette lösen
(Abb. 91).
Durch Anlegen einer geraden Leiste zum
Laufräderportal
an
Reifendisk an der rechten Seite die Laufräder
so einstellen, damit diese parallel laufen (Abb.
92, Abb. 93)
Mindestens
eine
Klemmhülseanziehen (zugänglich) – ohne
Nachziehen von mindestens einer Schraube
darfman die Laufräder nicht drehen – es würde
die Geometrie
verstellen!
Nach dem Nachziehen der ersten Schraube
die Laufräder etwas drehen.
Die zweite Schraube nachziehen und mit der
Leiste Geometrie überprüfen
Abwechselnd die Laufräder drehen und beide
Schrauben der Klemmbüchsen aller Räder bis
zum
vollständigen
Klemmbüchse (cca 23 Nm) nachziehen
der
Hydraulikpumpe
unteren
Skelettteil
in
Ausrüstung
so
anheben
der
linken
und
Schraube
Nachziehen
der
und
und
zum
der
der
42 / 58
A
Abb. 91.
Abb. 92.
Abb. 93.
rev. 10-01-05-2011