Betriebsanleitung - Spider ILD01
11 WARTUNG UND SCHMIEREN
11.1 WARTUNGSPLAN FÜR DEN RASENMÄHER
X=Nutzer
Visuelle Kontrolle der Öllekagen aus dem Motor und aus den hydraulischen
Systemen
Schmieren der Gleitführungsstangen mit Schmierfett mindestens 1x pro Saison
Schmieren der sonstigen Schmierstellen mit trockenem Schmiermittel in Spray.
Kontrolle des Hydrauliköls im Tank
Reifendruckkontrolle
Visuelle Kontrolle der Fahrwerkkeilriemen
Visuelle Kontrolle der Spannung bei Steuerungsketten
Kontrolle des Fernsteuerungsakkus
Kontrolle des Rasenmäherakkus
Kontrolle
der
Elektroanlage
Steuerung, Signalübertragung usw.
Überprüfung der Schrauben und Muttern (visuelle Kontrolle täglich)
Messerkontrolle – Deformationen und Schärfe
Kontrolle der Messerschrauben
Hydraulikölwechsel
Hydraulikfilterwechsel
(bei der Nutzung des umweltfreundlichen Öls MOGUL HEES 46 - nach den)
Durchspülen des Kraftstoffbehälters, Wechsel des Entlüftungsfilters
Kraftstofffilterwechsel (in extrem staubigen und verunreinigten Bedingungen öfters
durchführen )
Reinigung des Kühlungssystems (Motor, Hydraulikpumpe)
Visuelle Kontrolle der Hydraulik-, Kraftstoffschläuche, Kabelage, bzw. austauschen
Reifengeometrie überprüfen und einstellen
Einstellung der Neutralposition des Fahrwerks (Hydraulikpumpe)
Kontrolle der Ketten auf Einstellung und Spannung
Einstellen des Mähmessernachlaufs
Kontrolle, bzw. Wechsel der Treibriemen
Kontrolle und Reinigung des Mähwerkgetriebes (Riemen, Riemenscheiben)
Kontrolle der Sicherheitszeichen der Maschine
Kontrolle der Mähwerklager
Kontrolle der Mähmessernaben
und
der
Sicherheitselemente,
Notauschlaten,
38 / 58
Zeitabstand gemäß
Motorstundenzähler
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
rev. 10-01-05-2011
x
x
x
x
x