Betriebsanleitung - Spider ILD01
Vorgehensweise beim Ein- und Ausschalten der hydrostatischen Winde
Die Maschine so positionieren, damit
die Winde direkt bergauf zum
vorgesehenen Ankerungspunkt
gerichtet ist.
Auf dem Bedienungspaneel der
Maschine die hydrostatische Winde
mit Hilfe vonON-OFF – Schalter
einschalten.
Die Mähmesser einschalten.
Die Maschine am Hangfuß platzieren.
Durch die Joystickbewegung leicht
nach hinten das Windeseil loslassen.
Die Laufräder so drehen, damit diese
wagrecht zum Hang stehen (der
Höhenlinie entlang)
Durch die Bewegung des
Fahrwerkjoysticks leicht nach hinten
wird das Seil losgelassen. Dass Seil
muss zum Ankerungspunkt ordentlich
befestigt werden.
Durch die Bewegung des
Fahrwerkjoysticks nach vorne die
Ankerungsposition in Richtung
bergauf verlassen.
Die Laufräder wagrecht zum
Ankerungspunkt drehen (der
Höhenlinie entlang)
Das Seil von dem Ankerungspunkt
abkoppeln. Durch die Bewegungdes
Fahrwerkjoysticks leicht nach vorne das
Seil auf die Windetrommelwickeln,
19 / 58
Die Mähmesser ausschalten.
Die Motordrehzahl auf Maximum
erhöhen.
Vorgang beim Mähen der Falllinie
entlang: bergauf – Joystickposition
nach vorne, bergab -
Joystickposition nach hinten
Die Mähmesser ausschalten
Auf dem Bedienungsfeld der
Maschine mit Hilfe desON-OFF –
Schalters die hydrostatische Winde
ausschalten.
Die Motordrehzahl auf Minimum
reduzieren (Lehrlauf).
Durch die Bewegung des
Fahrwerkjoysticks leicht nach vorne
das Windeseil spannen.
Vorgang beim Mähen der Höhenlinie
entlang :
Fahrt laut Abbildung, Joystick immer
nach vorne.
Die Motordrehzahl auf Minimum
reduzieren (Leerlauf).
Den kompletten Stand der Winde
überprüfen. Das Seil der Winde und
der Karabinerhaken dürfen nicht
beschädigt sein.
rev. 10-01-05-2011