Betriebsanleitung - Spider ILD01
Tank sollte immer mindestens auf 30% voll
sein. Falls es erforderlich ist, Brennstoff
während der Arbeit nachzufüllen, es darf
nicht in den heißen Tank oder beim heißen
Motor
erfolgen.
abkühlen lassen.
Vor dem Brennstoffnachfüllen den Knopf
STOP
auf
dem
Rasenmähers drücken.
Niemals Brennstoff in laufende Maschine
nachfüllen!
Starten Sie die Maschine nicht, wenn sichin
unmittelbarer
Nähe
Kraftstoff, offene Behälter mit Kraft- oder
anderem
Brennstoff
befinden.
Der Kraftstoff darf nicht in unmittelbarer Nähe
von offenem Feuer nachgefüllt werden.
Die Maschine niemals unmittelbar am Feuer
oder an Wärmequellen abstellen.
Berühren Sie niemals die Teile, die sich
erwärmen, wenndie Maschine läuft oder
unmittelbar nach dem Abschalten. Es handelt
sich vor allem um Motorauspuff, Metallteile
des hydraulischen Antriebes, und Metallteile
des Verbrennungsmotors.
Beim
Maschinenbetrieb
Hochspannungsleitung zur Zündkerze nicht
berührtwerden.
Nach dem Motorstarten überprüfen Sie die
Funktionsfähigkeit des Notausschalters auf
der Fernbedienung. Diese Funktion sollte
mindestens 1x pro Arbeitschicht überprüft
werden, immer aber wenn Sie mit dem
Rasenmäher auf eine andere Mulchfläche
übergehen.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen überprüfen
Sie die Funktion der Sicherheitselemente des
NOT AUS Schalters auf dem Rasenmäher.
Niemals die Maschine ohne Aufsicht laufen
lassen.
Solange der Maschinenmotor läuft, legen Sie
die Fernbedienung nicht ab und greifen Sie
niemals in die Maschinenteile ein und
bewegen Sie diese nicht.
Schalten Sie die Maschine immer ab, wenn
Sie diese nur kurzfristig verlassen und
schalten Sie Motor durch Drücken des roten
STOP
Knopfes
Rasenmäherbedienungsfeld ab und durch
nachfolgendes Herausziehen des Schlüssels
sichern Sie die Maschine gegen Starten. Die
Fernsteuerung nicht am Rasenmäher lassen,
sondern an einem anderen abgesicherten
Platz,
der
unzugänglich ist.
Die
Maschine
zuerst
Bedienungsfeld
des
ausgeschütteter
oder
Brenngase
darf
auf
dem
unbefugten
Personen
Das Mähmesser darf nur unmittelbar vor dem
Mähbeginn in Betrieb gesetzt werden.
Das Mähwerk und Motor abschalten und den
Startschlüssel herausnehmen immer wenn:
-
die Maschine gereinigt wird
-
Schmutz
Mähwerk entfernt werden (Gras oder andere
Gegenstände).
-
Sie auf einen fremden Gegenstand
auffahren und es ist notwendig die möglichen
Schäden
reparieren.
die Maschine ungewöhnlich stark vibriert
-
und
Sie
Vibrationen ermitteln.
Sie Motor oder andere Rasenmäherteile
-
reparieren (schalten Sie auch Kabel von den
Zündkerzen ab)
Während
Maulwurfshügeln, Steinen, Wurzelstöcken,
Betonsockeln, Beetenrändern, Bürgersteigen
herumfahren, diese sollten nicht in Kontakt
mit den Messern kommen. Es besteht große
Beschädigungsgefahr. Gleichzeitig könnte
die Stabilität der Maschine beeinträchtigt
werden.
die
Fahren Sie mit dem Rasenmäher nicht auf
Sand,
einzelne alte Wurzelstöcke oder Steine, bzw.
Bauelemente, die die Maschinenstabilität
beinträchtigen könnten.
Es ist streng verboten auf diese Elemente
aufzufahren.
Der Rasenmäher darf nur bei Tageslicht oder
unter ausreichender künstlicher Beleuchtung
arbeiten.
Nutzen Sie den Rasenmäher nicht, wenn die
Sichtweite eingeschränkt ist (Dämmerlicht,
Nebel, starker Regen u.ä.).
Lassen
geschlossenen
Auspuffgase beinhalten CO, sind für die
menschliche
können auch tödliche Auswirkung haben.
Der Motor darfnur im Freien gestartet werden
oder
geschlossenen Raum gestartet wird oder
läuft,
Verlängerung
außerhalb
abgeleitet
ausreichend gelüftet sein und Frischluftzufuhr
muss sichergestellt werden, damit sich im
Raum kein CO kumuliert..
Bevor Sie die Maschine im geschlossenen
Raum
11 / 58
und
Verunreinigungen
zu
ermitteln,
bzw.
müssen
die
Ursache
der
Arbeit
sollten
Kieshaufen
u.ä.Achten
Sie
die
Maschine
Räumen
arbeiten.
Gesundheit
schädlich
laufen.
Wenn
der
müssen
die
Auspuffgase
der
Auspuffrohrleitung
des
geschlossenen
werden,
der
abstellen,
lassen
rev. 10-01-05-2011
von
diese
zu
dieser
Sie
an
Sie
auf
nicht
in
Die
und
Motor
im
durch
Raumes
Raum
muss
Sie
den