Tipps und Empfehlungen
i
1.3
Warnhinweise zum Betrieb von Widerstandsschweißeinrichtungen
Weitere Hinweise zum Umgang mit Magnetfeldern:
1.4
Haftungsbeschränkung
Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebsanleitung wurden unter Berücksichtigung der gel-
tenden Normen und Vorschriften, dem Stand der Technik sowie unserer langjährigen Erkennt-
nisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung
Einsatz von nicht ausgebildetem Personal
Eigenmächtiger Umbauten
Technischer Veränderungen
Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Rutschgefahr
Rutschgefahr durch austretendes Wasser.
Stolpergefahr
Verletzungsgefahr durch Stürze.
HINWEIS!
...hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effi-
zienten und störungsfreien Betrieb hervor.
Achtung!
Zum Betrieb von Widerstandsschweißeinrichtungen sind die Unfallverhütungs-
vorschrift BGV B11 (Elektromagnetische Felder) und die BG-Regeln BGR B11
zu beachten. Netzgerät und Zuleitungen der Schweißpistole und der Punkt-
zange erzeugen während des Betriebes ein starkes elektromagnetisches Feld.
Elektromagnetische Felder können Reizungen von Sinnesorganen, Nerven-
und Muskelzellen sowie Fehlfunktionen an Körperhilfsmitteln (Hörgeräte, Herz-
schrittmacher etc.) und an elektronischen Geräten und Datenspeichern hervor-
rufen.
Kabelzangen:
Für einen Abstand von 15 cm senkrecht zum Zangenfenster werden die Expo-
sitionsgrenzwerte der EU-Direktive 2004/40/EG und der identischen Basiswer-
te nach der Unfallverhütungsvorschrift BGV B11 mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit eingehalten. Am Schweißkabel einer Kabelzange werden
die Expositionsgrenzwerte der EU-Direktive 2004/40/EG und die identischen
Basiswerte der Unfallverhütungsvorschrift BGV B11 bereits für Abstände von
7 cm sicher eingehalten.
Magnetfelder treten nur während des Schweißvorgangs (Stromflusszeit)
auf.
Nicht während des Schweißvorgangs die Elektroden mit dem Kopf berühren
oder den Kopf durch das Schweißfenster stecken.
Das Schweißkabel nicht entlang der Wirbelsäule führen.
MX 3900 / MX 4900
Allgemeines
5