Inhaltsverzeichnis
D
1. Frontabdeckung
2. Gitter
3. Anschlussgehäuse
4. Ein-/Ausschalter
5. Batterieschutzfolie
6. Bedienfeld
7. Elektromotor mit Lüfterrad
8. Fernbedienung
9. Kabeldurchführungen (3x)
10. Montagebohrungen (4x)
1
Kabeldurchführungen
Das Gehäuse ist mit drei runden,
eingelassenen Klappen für die Ka-
beldurchführung versehen. Die pas-
sendste Klappe mit einem Messer
ausschneiden.
2
Ersetzbare Adapter
Der Lüfter ist für die Montage in
Luftkanäle oder Luftschächte einer
Größe von ca. 100 bis 125 mm vor-
gesehen. Falls erforderlich, den pas-
senden Adapter soweit in die hintere
Öffnung einführen, bis er einrastet.
6
3
Rückschlagventil
Um einen Luftrückschlag zu verhin-
dern, das Rückschlagventil auf den
Adapter drücken, bis es einrastet.
4
Vor der Montage
Den Sicherungsautomaten ausschal-
ten. Darauf achten, dass alle Pole
ausgeschaltet sind.
5
Installation
Der Gehäusesockel ist mit 4 Monta-
gebohrungen ausgestattet.
Sicherstellen, dass genug Platz für
Wartungs-, Reparatur- und Aus-
tauscharbeiten vorhanden ist.
1. Die Positionen der Montageboh-
rungen an der Wand kennzeich-
nen.
2. Die Bohrungen bohren und die
Dübel einsetzen.
3. Das Gerät mit den Schrauben
montieren. Sicherstellen, dass das
Netzkabel durch die vorbereitete
Kabeldurchführung geführt wur-
de.