Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch SKW-1s plus Montage- Und Wartungsanleitung Seite 25

Flachkollektoren

Werbung

Bild 31 Ansicht Überdachmontage mit Kollektoren
7.1
Druckverlust
Gemessene Druckverluste für Fluid-Temperatur
20 °C +/-2K (Wasser)
Wasser-
3,8
3,0
menge
(kg/min)
Druck-
14,6
10,5
verlust
(mbar)
Tab. 8
7.2
Kollektormontage vorbereiten
Vor Beginn der eigentlichen Montage auf dem Dach kön-
nen die kurzen Solarschläuche und die Blindstopfen am
Boden vormontiert werden, um die Arbeit auf dem Dach
zu erleichtern.
Um die Solarschläuche zu sichern, müssen die Feder-
bandschellen mit dem Sicherungsring versehen werden.
HINWEIS: Anlagenschaden durch undichte
Solarschläuche!
B Die korrekte Position der Federband-
schelle ist unbedingt vor dem Abziehen
des Sicherungsringes sicherzustellen
(Bild 32, [1] und [2]). Ein nachträgliches
Lösen mit Zangen kann die Spannkraft
beeinträchtigen.
VORSICHT: Verletzungsgefahr!
B Der Sicherungsring darf nur gezogen wer-
den, wenn sich die Federbandschelle
über dem Solarschlauch befindet.
6 720 642 798 (2010/06)
2,2
1,4
0,6
0,0
6,9
3,9
1,4
0,0
1
Bild 32 Federbandschelle mit Sicherungsring und im
montierten Zustand am vormontierten Blindstop-
fen
HINWEIS: Leistungsreduzierung!
Kondensierung im Kollektorglas
B Bei der Montage der Isolierung in den So-
larschläuchen muss sicher gestellt wer-
den, dass die Ventilationsöffnungen nicht
verstopft werden.
7.2.1
Hydraulischer Anschluss nach „Tichelmann"
Das Kollektorfeld muss nach dem Tichelmann-Prinzip
verrohrt werden. Dadurch wird erreicht, dass allen Kol-
lektoren der gleiche Volumenstrom zugeführt wird
(Bild 33).
Die Vorlaufleitung kann rechts ausgeführt
werden (Bild 33). In dieser Anleitung wurde
die Vorlaufleitung auf der rechten Seite dar-
gestellt.
Kollektoren montieren
2
63043965.38-1.SD
63043965.38-1.SD
25

Werbung

loading