Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch SKW-1s plus Montage- Und Wartungsanleitung Seite 24

Flachkollektoren

Werbung

Kollektoren montieren
7
Kollektoren montieren
Vor Beginn der Montage die folgenden Sicherheits- und
Anwenderhinweise beachten.
GEFAHR: Lebensgefahr durch herabfallen-
de Teile!
B Bei allen Arbeiten auf Dächern die geeig-
neten Maßnahmen zum Unfallschutz tref-
fen.
B Bei allen Arbeiten auf dem Dach gegen
Absturz schützen.
B Immer persönliche Schutzkleidung bzw. -
ausrüstung tragen.
B Nach Abschluss der Montage den siche-
ren Sitz des Montage-Sets und der Kol-
lektoren prüfen.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Wenn der Kollektor und das Montagemateri-
al längere Zeit der Sonnenstrahlung ausge-
setzt sind, besteht beim Berühren
bestimmter Teile Verbrennungsgefahr.
B Immer persönliche Schutzkleidung bzw. -
ausrüstung tragen.
B Den Kollektor (z. B. mit einem Tuch) und
das Montagematerial vor und während
der Montage zum Schutz vor hohen Tem-
peraturen durch Sonneneinstrahlung ab-
decken. Es empfiehlt sich, die Abdeckung
erst zur Inbetriebnahme der Anlage zu
entfernen. Es empfiehlt sich, die Abde-
ckung erst zur Inbetriebnahme der Anla-
ge zu entfernen.
GEFAHR: Verletzungsgefahr durch herab-
fallende Kollektor!
B Während des Transports und der Monta-
ge Speicher gegen Herunterfallen oder
Herunterrollen sichern.
24
VORSICHT: Verletzungsgefahr durch Kon-
takt mit Solarflüssigkeit!
B Beim Umgang mit Solarflüssigkeit
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tra-
gen.
B Wenn Solarflüssigkeit auf die Haut ge-
langt, die Solarflüssigkeit mit Wasser und
Seife abwaschen.
B Wenn Solarflüssigkeit in die Augen ge-
langt: Augen bei gespreizten Lidern unter
fließendem Wasser gründlich ausspülen.
HINWEIS: Materialschaden durch ungeeig-
nete Solarflüssigkeiten!
B Anlage nur mit der zugelassenen Solar-
flüssigkeit füllen.
HINWEIS: Anlagenschaden bei beschädig-
ten Dichtflächen!
B Die Kunststoffkappen an den Kollektor-
anschlüssen erst direkt vor der Montage
entfernen.
HINWEIS: Korrosionsschäden an den Kol-
lektoren bei Verwendung von Trinkwasser!
Für den Primärkreis der Kollektoren kein
Trinkwasser oder Wasser aus Schwimmbä-
dern verwenden. Korrosionsschäden an den
Kollektoren führen zum Verlust der Garan-
tie.
Weitere Punkte, die während der Montage beachtet
werden müssen:
B Glasabdeckung des Kollektors vor Kratzern und Stö-
ßen schützen.
B Kollektoren niemals betreten.
B Keine Löt- oder Schweißarbeiten in der Nähe der Gla-
soberfläche der Kollektoren vornehmen.
B Zur Montage ein Hebegerät aus dem Dachdeckerbe-
reich, ausreichend tragfähige 3-Punkt-Sauggriffe oder
als Zubehör erhältliche spezielle Tragegriffe (erleich-
tern das Heben) verwenden.
B Sicherstellen, dass der Kollektor mit dem Fühler an
der Kollektorkante seitlich oben rechts montiert wird.
6 720 642 798 (2010/06)

Werbung

loading