Herunterladen Diese Seite drucken

Zelmer ZMM9803B Benutzerhandbuch Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DE
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Prüfen Sie vor dem Anschließen des Produkts, ob die Netzspannung mit der auf dem Produktetikett
angegebenen Spannung übereinstimmt.
Während des Gebrauchs darf sich das Netzkabel nicht verheddern oder um das Produkt gewickelt
werden.
Das Gerät darf mit nassen Händen o. Füßen weder benutzt noch ans Netz angeschlossen bzw. vom Netz
getrennt werden.
Ziehen Sie nicht am Verbindungskabel, um es von der Steckdose zu trennen oder es als Tragegriff zu
verwenden. Bei Ausfall oder Beschädigung ist das Produkt sofort vom Netz zu trennen.
Verarbeiten Sie keine harten Lebensmittel wie Knochen, Nüsse (z.B. getrocknete und harte Sojabohnen)
oder andere Lebensmittel mit harten Fasern.
Verwenden Sie bei der Handhabung den Stopfer, schieben Sie die Produkte niemals mit der Hand nach.
Ziehen Sie im Falle eines Ausfalls oder Schadens sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an den
offiziellen technischen Kundendienst. Um jegliches Gefahrenrisiko zu vermeiden, darf das Gerät nicht
geöffnet werden. Nur qualifiziertes technisches Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf
Reparaturen oder Eingriffe am Gerät vornehmen.
B&B TRENDS S.L. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Fleischwolf
Ein kontinuierlicher Betrieb sollte 10 Minuten nicht überschreiten. Das Gerät nach 10 Minuten Betrieb
abkühlen lassen und dann neu starten.
Vorbereitung für den Betrieb und Inbetriebnahme (C)
Den Antrieb (1) in der Nähe einer Steckdose auf einem festen, stabilen Untergrund stellen. Dabei die
Lüftungsöffnungen im Gehäuse nicht blockieren.
Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sind alle Zubehörteile mit Wasser zu spülen.
Die entsprechende Ausrüstung zusammenbauen und an den Antrieb anschließen.
Das Gerät an die Stromversorgung anschließen.
Das Gerät mit dem Schalter (1a) starten.
Arbeiten mit dem Fleischwolf-Vorsatz (D)
Folgende Teile in die Mahlkammer einlegen (2):
Schnecke (3) mit der Kupplung nach innen. Auf den Stift (3) der Förderschnecke die Messerscheibe (4)
aufsetzen.
Die Lochscheibe (z.B. 5) so über die Messerscheibe anordnen, dass der Überstand der Mahlkammer in
eine Nut am Umfang der Lochscheibe eindringt.
Alle Teile der Mahleinheit bis zum Anschlag festziehen.
Die montierte Mahleinheit auf den Antrieb (1) aufsetzen und bis zum Einrasten drehen. Dies bedeutet,
dass die Mahlkammer korrekt installiert wurde.
Einfüllschale (9) auf die Mahlkammer (2) aufsetzen.
HINWEIS: Die Produkte nur mit dem Stopfer (10) nachschieben.
19

Werbung

loading