• Dieses Gerät kann durch Personen (einschließlich Kinder von 8
Jahren und älter) mit eingeschränkter Wahrnehmung oder vermin-
derten physischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel
an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie bei der
Bedienung angeleitet werden. Die Reinigung darf von Kindern nicht
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Lassen Sie kleine Kin-
der nicht mit dem Gerät oder der Verpackung spielen.
• Niemals die Bauteile des Gerätes für andere Geräte oder für
Zwecke verwenden, die in diesem Heft nicht beschrieben sind.
• Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Ein/Aus-Sensor berüh-
ren), nehmen Sie alle angeschlossenen Geräte ab und ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• NIEMALS das Gerät unbeaufsichtigt lassen, während Sie es als
Energieversorgung für andere Geräte nutzten (Beispiel: Laden des
Smartphones).
• Schalten Sie die Leuchte immer aus und ziehen Sie das Netzteil
aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht ver-
wenden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT
Stecken Sie das Netzteil zum Betrieb möglichst direkt in eine geeig-
nete Wandsteckdose. Das Netzteil darf nur an die ordnungsgemäß
abgesicherte Schukosteckdose einer Stromversorgung mit den für
das Netzteil erforderlichen Nennwerten angeschlossen werden (sie-
he: ‚Technische Daten').
• Stromversorgungen im Ausland erfüllen die erforderlichen
Voraussetzungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abwei-
chende Normen für Stromversorgungen gelten, können wir das
Gerät nicht für alle möglichen Stromversorgungen konstruieren und
testen. Wenn Sie das Gerät im Ausland betreiben wollen, dann
vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort
möglich ist.
6